Deutz Scheunenfund

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Dieselknecht
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Mär 2021, 14:02
Meine Motoren: Cunewalder 11H65 3×
Sendling WS 356

Deutz Scheunenfund

Beitrag von Dieselknecht »

Hallo....könnt ihr mir helfen .
Würde gern wissen was das für ein Motor ist,welcher Typ& Baujahr???
Lohnt sich der Wiederaufbau.....Kurbelwelle muss geschliffen werden,Kompression nicht dolle, und all die anderen Sachen die noch dazu kommen???
L.G.aus LDS
20210314_115724.jpg
20210314_115507.jpg
ent]
Dateianhänge
20210314_115748.jpg
Benutzeravatar
Aktivist
Beiträge: 148
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967

Re: Deutz Scheunenfund

Beitrag von Aktivist »

Das ist ein MAH514 von 1933.

Für mehr Aussagen sinds zu wenig Fotos.
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Dieselknecht
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Mär 2021, 14:02
Meine Motoren: Cunewalder 11H65 3×
Sendling WS 356

Re: Deutz Scheunenfund

Beitrag von Dieselknecht »

Danke Dir vielmals!!!👍🤣
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz Scheunenfund

Beitrag von atedeutzMA116 »

genau ein MAH514

wenn es schwerig werd fertig zu machen
vielleicht ein schrott motor dabei kaufen und von 2 motoren 1 gute machen :roll:

gr ate hans
Dieselknecht
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Mär 2021, 14:02
Meine Motoren: Cunewalder 11H65 3×
Sendling WS 356

Re: Deutz Scheunenfund

Beitrag von Dieselknecht »

Danke ....schöne Grüsse nach Holland!!!
Antworten