
Die meisten sind auf Ostereiersuche


nach mehr als 25 Jahren Geduld und warten
war es endlich zeit für dieses osterwochenende mit meinem bruder den geliebten Deutz CM214 1915
ab zuholen


Motor wurde einmal dem Cousin meines Vaters gegeben
wer gab es dann seinem Nachbarn
Nur 5 Leute wussten von diesem standmotor
Zum Glück konnten wir es für die Außenwelt ruhig halten.
gut und dann ausrollen
so wie es die Ägypter tun
auf Eisenstangen nach ausen rollen

der eigner hat der motor fruher nur einmal am laufen gehat [und etwas teile grundiert]
nur diese Farbe wird sich lösen

motor kommt aus ein Muhle aus Groningen die platz Winsum
ist ein handler schild von BH. Gerdes Maschinerien Stadskanaal
6 PS
600 U / min
Hub 140 mm.
Bohrung 140 mm.
Gewicht 345 kg.
Kraftstoff: Benzin oder gas ... das ist seltsam, in die liste steht Petroleum motor ist so gelievert
Wieder etwas Besonderes ...
denke spater umgebaut nach benzin
Die Zündung kann sowohl eine niedrige als auch eine hohe Spannung sein.
Erbaut von 1911 - 1924, insgesamt 3.170 Einheiten.
"Gewicht ist ohne Gußsockel" wird noch erwähnt.
motor hat sogar kompression
Der alte Besitzer würde es gerne wieder hören
Es wird also das erste sein, das wieder zum Laufen gebracht wird
und wieder auf treffen zu sehen sein [ aber wenn wissen wir alle noch nicht

Grussen Ate-Hans Terpstra Oudkerk