Moin aus dem Norden
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Moin aus dem Norden
Hallo zusammen,
auf der Suche nach Infos über einen Sachs Stamo bin ich über dieses Forum „gestolpert“
Ich zähle jetzt 63 Lenze, bin zuhause in Hamburg und hab im letzten Jahr in unserem Kleingartenverein einen Weber-Rüttler mit Sachs Stamo entdeckt. Kurzfristig konnte ich ihn zum Laufen überreden und würde ihn gerne restaurieren.
Vielleicht könnt ihr mir helfen zuerst mal den Motor zu bestimmen und mir vielleicht mit Tipps und Ratschlägen unter die Arme zu greifen.
Die Maschinenplakette von Weber weist als Baujahr 1962 aus.
Vielen Dank im Voraus
Stefan
auf der Suche nach Infos über einen Sachs Stamo bin ich über dieses Forum „gestolpert“
Ich zähle jetzt 63 Lenze, bin zuhause in Hamburg und hab im letzten Jahr in unserem Kleingartenverein einen Weber-Rüttler mit Sachs Stamo entdeckt. Kurzfristig konnte ich ihn zum Laufen überreden und würde ihn gerne restaurieren.
Vielleicht könnt ihr mir helfen zuerst mal den Motor zu bestimmen und mir vielleicht mit Tipps und Ratschlägen unter die Arme zu greifen.
Die Maschinenplakette von Weber weist als Baujahr 1962 aus.
Vielen Dank im Voraus
Stefan
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 21:06
- Meine Motoren: Sachs St 100
Sachs Stamo 2
Sachs Stamo 4
Fichtel und Sachs MAG Lizenz Viertakt Motor ( Typ 1023 SRL)
Sachs St 76
Sachs St 50
ILO L101L mit Loewe Pumpe
ILO S98
Deutz MA608
Re: Moin aus dem Norden
Moin Stefan,
bei dem Motor müsste es sich um einen Sachs Stamo 50 oder 75 handeln (kommt drauf an wie viel Hubraum er hat). Meistens ist das Typenschild vom Motor vorne auf der Lüfterhaube befestigt, mit den Daten kannst du den Motor dann genau bestimmen.
Gruß
Moritz
bei dem Motor müsste es sich um einen Sachs Stamo 50 oder 75 handeln (kommt drauf an wie viel Hubraum er hat). Meistens ist das Typenschild vom Motor vorne auf der Lüfterhaube befestigt, mit den Daten kannst du den Motor dann genau bestimmen.
Gruß
Moritz
Re: Moin aus dem Norden
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Typenschild wurde leider entfernt und ersetzt (s. Foto)
Ich vermute dass es sich um einen Stamo 50 handelt.
Am meisten Sorgen macht mir der Auspuff, dessen Innereien komplett vom Rost zerlegt sind. Habt ihr ne Idee, wo es evt Ersatz gibt? Außerdem musste ich den Starter provisorisch flicken, weil da irgendwann jemand nen Knoten in das Drahtseil gemacht hat. Deswegen hängt der da so komisch in der Gegend rum.
Das Typenschild wurde leider entfernt und ersetzt (s. Foto)
Ich vermute dass es sich um einen Stamo 50 handelt.
Am meisten Sorgen macht mir der Auspuff, dessen Innereien komplett vom Rost zerlegt sind. Habt ihr ne Idee, wo es evt Ersatz gibt? Außerdem musste ich den Starter provisorisch flicken, weil da irgendwann jemand nen Knoten in das Drahtseil gemacht hat. Deswegen hängt der da so komisch in der Gegend rum.

- spitz
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:50
- Meine Motoren: DKW EL 125 im Aufbau
Barkas EL 150 ok - Wohnort: Pl
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Hallo Stefan,
in der kleinen Bucht findet sich sowas immer mal.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-4793
Der?
Gruß Henryk
in der kleinen Bucht findet sich sowas immer mal.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-4793
Der?
Gruß Henryk
Diverse DKW EL 150, EL 308 schwer krank
SHL M11 - fährt
, Bulldog, Bungartz Diesel

SHL M11 - fährt

- spitz
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:50
- Meine Motoren: DKW EL 125 im Aufbau
Barkas EL 150 ok - Wohnort: Pl
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Ach nee, der nicht. Aber mit Geduld findest Du da was.
Ich habe eben nach sechs Monaten einen DKW EL123 erwerben können, einen Spender für meinen Motor.
Viel Glück.
Ich habe eben nach sechs Monaten einen DKW EL123 erwerben können, einen Spender für meinen Motor.
Viel Glück.
Diverse DKW EL 150, EL 308 schwer krank
SHL M11 - fährt
, Bulldog, Bungartz Diesel

SHL M11 - fährt

- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Hallo Stefan,
schon mal hinter den Auspuff geschaut? Die Position des Typenschildes ändert sich immer wieder mal. Der Pfeil dürfte original sein.
Gruß,
Bastian
schon mal hinter den Auspuff geschaut? Die Position des Typenschildes ändert sich immer wieder mal. Der Pfeil dürfte original sein.
Gruß,
Bastian