Deutz Magnet
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Rik Lemmens
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
- Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling - Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland
Deutz Magnet
Deutz Magnet für CM Motor, Hochspannung typ UH, Nicht billig
Bei Interesse: Send eine persönliche Mail.
Grüssen
Rik
Bei Interesse: Send eine persönliche Mail.
Grüssen
Rik
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Magnet
Hallo
"UH" ist übrigens nicht der Typ sondern der Hersteller des Zündmagneten:
Unterberg & Helmle GmbH, Fabrik elektrischer Apparate, Durlach bei Karlsruhe
Gruß
Christian
"UH" ist übrigens nicht der Typ sondern der Hersteller des Zündmagneten:
Unterberg & Helmle GmbH, Fabrik elektrischer Apparate, Durlach bei Karlsruhe
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Rik Lemmens
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
- Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling - Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland
Re: Deutz Magnet
Das stimmt, Deutz hat auch keine Bosch-Magnete verwendet, Eigentlich, Sie hatten einen Patentkrieg.
Deutz entwickelte den ersten Magneten und Bosch meldete das Patent an, Viel später begann Deutz erst mit Dieseleinspritzungsteilen von Bosch.
Hier eine Nachbildung des ersten Magnet
Deutz entwickelte den ersten Magneten und Bosch meldete das Patent an, Viel später begann Deutz erst mit Dieseleinspritzungsteilen von Bosch.
Hier eine Nachbildung des ersten Magnet
-
Erdenmensch
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 15:53
- Meine Motoren: Deutz FMAH 816_MAH 716
Deutz MA 216
Deutz MIH 338
Ceres M1k
Lanz D 1760
Lanz HR 2
Lanz HR 5
Landini Velite
Holder B 10 - Wohnort: 71686 Remseck
Re: Deutz Magnet
Hallo,
ist das der Originalmagnet für den MA 216?
Ist der Magnet weg?
Freue mich auf Rückmeldung,
Gruß
Erdenmensch
ist das der Originalmagnet für den MA 216?
Ist der Magnet weg?
Freue mich auf Rückmeldung,
Gruß
Erdenmensch
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Deutz Magnet
nein ist kein ma216 zundmagnet Erdenmensch
diese magnet ist fur die stehende deutz motoren
mfg ate hans terpstra
diese magnet ist fur die stehende deutz motoren
mfg ate hans terpstra