Hab mal wieder ein Problemchen und brauche eure Hilfe und Erfahrung
Ich hab mir schon vor längerer Zeit einen Eigenbautraktor aus der ehem. DDR angeschaft!
Kaufgrund für das Teil war der verbaute 2 Zylinder Junkers-Motor.
Damit zu meinen Fragen.
Vorab: ich habe noch nichts verstellt oder kontroliert.
Der Motor springt super an und läuft auch sonst schön ruhig.
Ich weiß, dass es die Motoren auch mit Verdampfungskühlung gab.
Bei meinem Traktor ist ein ziemlich kleiner Kühler verbaut, allerdings ist der Kreislauf über den Einfüllstutzen offen. Zählt das dann auch als Verdampferkühlung und meint ihr das reicht dem Motor als Kühlung
Desweiteren raucht der Motor stark weiß.
Der Vorbesitzer hat mich mal angerufen und gemeint, ich soll öfters nach dem Öl schauen. Es sei ein Zweitakter und der würde Öl verbrauchen!!!
Kann es sein, dass das viel eher was mit der Ölpumpe zu tun hat?
An der Seite vom Reglergehäuse sieht es aus als ob jemand nachträglich ein Loch gebohrt hat.
Nach dem abstellen suppt es da dann ziemlich raus.
Viel geschreibsel. Aber ich hoffe jemand hat schon mehr erfahrung mit dem, an sich, tollen Motor und kann mir weiterhelfen. Grüße Christoph