Konservierung

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
ftheka60
Beiträge: 67
Registriert: Di 25. Jan 2011, 20:23

Konservierung

Beitrag von ftheka60 »

Hallo

Ich habe mir eine alte Pumpe besorgt, die mir als Briefkastenständer dienen soll.
Ich möchte aber den alten Charme behalten und sie nicht irgendwie mit Klarlack oder andere Lacke behandeln.
Zur Zeit schwirrt mir nur Owatrol im Kopf rum, was aber nicht ganz so haltbar ist.
Habt ihr einen Tipp für mich, was ich da verwenden kann?
DSC_0101.JPG
Gruß Franz
DEUTZI
Beiträge: 74
Registriert: Do 19. Mär 2009, 21:05

Re: Konservierung

Beitrag von DEUTZI »

Hallo Franz,
wenn ich mich nicht irre, hast du da was ganz seltenes! Zeitlich irgendwas um 1900.
8.1.2010 134cutkl.jpg
8.1.2010 134cutkl.jpg (80.62 KiB) 2415 mal betrachtet
25.12.2009 132cutkl.jpg
25.12.2009 132cutkl.jpg (120.11 KiB) 2415 mal betrachtet
Ich kann auf deinem Foto die Schrift nicht entziffern, aber es könnte der gleiche Hersteller sein.
In der Ölmühle in Marbach steht diese Hydraulikpumpe.
Der Antrieb erfolgt hier über einen kleinen, ganz alten Elekromotor und Flachriemen.
Mit dem Hydraulikdruck wird dann der Ölkuchen in der Presse ausgedrückt.
8.1.2010 149cutkl.jpg
8.1.2010 149cutkl.jpg (55.03 KiB) 2415 mal betrachtet
Die eine Presse
____________
25.12.2009 148cutkl.jpg
25.12.2009 148cutkl.jpg (60.83 KiB) 2415 mal betrachtet
Die andere Presse
_____________
Ich würde dieses schöne, seltene Teil nicht nach draußen stellen!
Viele Grüße DEUTZI
DEUTZI
Beiträge: 74
Registriert: Do 19. Mär 2009, 21:05

Re: Konservierung

Beitrag von DEUTZI »

Benutzeravatar
storch
Beiträge: 149
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F
Wohnort: Hohenhaslach

Re: Konservierung

Beitrag von storch »

Hallo
Ich habe vor kurzem einen Walzenstuhl aus der ehemaligen Ölmühle in Münchingen bekommen
es ist der gleiche Hersteller wie bei der Hydraulikpumpe aus Marbach
Ich finde auch das deine Pumpe zu schade ist als Briefkastenständer :D
Gruß Marcus
Dateianhänge
20210702_184425.jpg
20210621_191224.jpg
20210621_193050.jpg
Mitglied der IGHM nr. 165
ftheka60
Beiträge: 67
Registriert: Di 25. Jan 2011, 20:23

Re: Konservierung

Beitrag von ftheka60 »

Guten Morgen,

Nach langem hin und her überlegen geb ich euch wirklich recht. Es wäre viel zu schade die einfach draußen stehen zu lassen.
Da ich, wie die meisten, das Problem mit dem Platz habe, möchte ich mich nun doch davon trennen. Bei Bedarf ist noch eine Presse vorhanden.
19476.jpeg
Beide Maschinen sind ausgebaut. Eine Verladung ist möglich. Es ist zu beachten, dass die Presse ungefähr 900 kg wiegt.

Wer also Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

Gruß Franz
Antworten