@ Klaus
Hallo Andy,
hör auf irgendwie am dem Magneten herum zu hebeln. Die vier Schrauben vom Gehäusedeckel brauchst du nicht öffnen um an den Unterbrecher zu kommen. Wenn du die Schraube am Spannband mit Deckel (Früh-Spätverstellung)öffnest kannst du diesen abnehmen und du hast den Rotor mit Unterbrecher vor dir.
Ja gut, das sind nun alles Informationen, die man nicht an jeder Ecke findet. Und im Gegensatz zu meinem Model A, wo man bei YT zu jedem Thema nen Video findet, siehts bei dem Magnetzünder auch Mau aus. Den Beitrag mit dem verlinkten Bild hatte ich tatsächlich überflogen, das Bild selbst aber übersehen. Ungeachtet dessen war die Info mit dem Spannband da m.W. nicht zu finden. Aber seis drum, bin jetzt wieder nen Stück schlauer. Kann ich morgen weiter schauen.
BTW: Fotos schön und gut, aber von nem vermeintlich zu schwachen Zündfunken? Oder nem rostigen Gewinde?

Gut, wenns was bringt, gerne.
Unterbrecher reinigen:... Aus meinen alten Simsonzeiten kann ich mich erinnern, das man an diese NIE und NIMMERNICH mit Feile oder Sandpapier behandeln sollte. Was versteht ihr unter reinigen? Könnte ihn ins Ultraschallbad werfen, aber obs das bringt?
Abstände werd ich morgen prüfen.
Frage: Hat der Zündmagnet ne Sicherheitsfunkenstrecke? Wenn ja wo, und wie prüft man diese?
...sonst kannst du beim rausziehen den Schleifring und ggf. auch den Hochspannungsabnehmer beschädigen und das wird teuer.
Hochspannungsabnehmer war hinter der kleinen Schraube auf der Schwungradseite? Den hatte ich heut mal draußen, und der "schwamm" quasi in "Feinmechanik-"Öl. Keine Ahnung, ob das so gewollt war.
Ich würde dir auch nicht empfehlen den Anker auszubauen, da du so das Magnetfeld schwächst und der Magnet dann wieder neue magnetisiert werden muss (kann sein, dass das bei dir eh gemacht werden muss).
Kann ich auch nicht sagen, ob/wer da schon mal dran war. Für mich ist es der Erste Standmotor und dem entsprechend sinds die ersten Erfahrungen damit. Vorsicht lasse ich durchaus walten, ich geh da nicht mit Gewalt ran. Dafür sind die Teile zu Alt und zu Rar.
Kontakt gegen denke ich ja,... der Funke ist ja da, ab etwas mehr Drehzahl... Frage ist, ob die Spannung reicht. Aber ich schau mir das moin nochmal in aller Ruhe an.
MFG Andy