So ist das im Leben, es beweist sich immer wieder... Man redet viel zu viel über einander, als mit einander!
Mein Nachbar hat nen alten Oldtimer (Adler Cabrio von 1935), hat mir gefallen, sowas wollt ick och. Hatta mich angesteckt, hab mir nen Ford von 1930 geholt.
Er ist im Oldtimerverein,... habsch gesagt, trete ich auch ein. Gestern war Vereinssitzung inna Kneipe, wir sitzen am Tisch. Ich fang so an zu erzählen, vom Deutz, und das der nicht looft... "Was? Du hast nen Stamo? Der Läuft nicht? Gib mir mal den Zündmagneten, ick repariere sowas schon seit Jahren!!!"




Seit 12 Jahren wohnen wir Tür an Tür... War mir nicht bekannt!!!

Wie dem auch sei, die Vermutung hat sich bestätigt. Auf seinem Prüftisch hat sich gezeigt, das das Teil mit Gewalt 1,5mm Funkenstrecke aufgebaut hatte. Sprich, der Magnet war klinisch Tot. "Komm mal mit." meinte er. Nen Zimmer weiter gegangen, das Teil aufn Elektromagneten gestapelt. Ein mal Feuer gegeben,.... "Jetzt haste wieder nen Funken!!"
Recht hatte er... 11mm Funkenstrecke!

Nochmal kurz durchgesehen...
Unterbrecherkontakt war nur Handfest, den hat er angezogen. Am Hochspannungsabnehmer war ne viel zu starke Feder und keine Kohle drin. Hatta was aus der Grabbelkiste gefischt.
Allerdings war der halbe Kopf der Schraube zum befestigen des Zündkabels abgerissen. Ausbohren hat er versucht, allerdings wollte trotz Zentrierbohrung der Bohrer weglaufen. Da haben wir dann erstmal abgebrochen. Noch funktioniert das Teil mit gestecktem Zündkabel. Aber so kann ich mich in aller Ruhe nach Ersatz umsehen.
Ja, wie dem auch sei,... Angebaut, 2x gekurbelt, Motor lief


https://youtu.be/RqR-45eJa0U
Die Aussetzer im Video liegen wohl am Sprittmangel. Dadurch, das der Spritthahn undicht ist, sind erstmal nur 2 Gramm Benzin im Tank. Das läuft natürlich nicht so wie gewünscht nach. Wenn der Hahn dicht ist, wird sich das Problem erledigen.
https://youtu.be/VmZfk23r2cY
Auspuff mit ordentlich Flamme ist natürlich nen Highlight



