Deutz MAH 714

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
stephanv
Beiträge: 35
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:12
Meine Motoren: Cunewalder 1H65
Cunewalder H65
2NZD 9/12 Junkers
Deutz MAH 711
Barkas EL 308

Deutz MAH 714

Beitrag von stephanv »

ich muss mich platzbedingt von meinem Deutz trennen.
Preis: 590,- VB

Deutz Verdampfer Motor MAH 714 mit Lafette.
Lafette besteht aus Eichenholz
Der Motor springt gut an und läuft gut.
Block und Kopf haben keine Frostrisse.
Andrehkurbel ist vorhanden
Dateianhänge
20211007_095508.jpg
20211007_095459.jpg
20211007_095447.jpg
20211007_095431.jpg
Zuletzt geändert von stephanv am Fr 15. Okt 2021, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MAH 714

Beitrag von motorenbau »

Hallo!?!
stephanv hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 17:52Der Motor springt gut an und läuft gut.
aber:
stephanv hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 18:37 Ich finde, dass die Kugellager der Kurbelwelle ziemlich starke Rollgeräusche machen, bin mir aber nicht sicher,
ob das wirklich unnormal ist.
Und das Beste:
jan-r hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 19:54 Hier ein Deutz MAH 714
Der stand vor 2 Wochen noch in Celle für 500€

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Gruß Jan
Sorry, aber das ist schon ein bisschen dreist, oder?

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz MAH 714

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Hier gibt es ihn auch für 599,-€ oder Preis vorschlagen.

https://www.ebay.de/itm/124940974470?ha ... ondition=4

MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
stephanv
Beiträge: 35
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:12
Meine Motoren: Cunewalder 1H65
Cunewalder H65
2NZD 9/12 Junkers
Deutz MAH 711
Barkas EL 308

Re: Deutz MAH 714

Beitrag von stephanv »

wieso dreist?
Wie geschrieben, springt er gut an, Und bei den Rollgeräuschen war ich mir nicht sicher..., daher meine Nachfrage

und das habe ich dann zum Schluss geschrieben:

Re: Deutz MAH 714 Ölpumpe
Beitrag von stephanv » Do 7. Okt 2021, 17:49

Danke für eure Tipps.
Pumpe fördert gut Öl, nach dem der alte Schmodder raus ist und das Kurbelgehäuse gereinigt ist, hört er sich vieel besser an.
Also die Lagergeräusche sind fast weg, also auf normalen Niveau
stephanv
Beiträge: 35
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:12
Meine Motoren: Cunewalder 1H65
Cunewalder H65
2NZD 9/12 Junkers
Deutz MAH 711
Barkas EL 308

Re: Deutz MAH 714

Beitrag von stephanv »

Und das Beste:
jan-r hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 19:54 Hier ein Deutz MAH 714
Der stand vor 2 Wochen noch in Celle für 500€


zu dem zeitpunkt lief er auch noch nicht, nun habe ich ihn wieder zum Laufen gebracht
stephanv
Beiträge: 35
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:12
Meine Motoren: Cunewalder 1H65
Cunewalder H65
2NZD 9/12 Junkers
Deutz MAH 711
Barkas EL 308

Re: Deutz MAH 714

Beitrag von stephanv »

Steht nicht mehr zum verkauf
Antworten