Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo Freunde
Ich habe wieder einen Motor bekommen! Ist ein Deutz MA 508! Es sind beide Kurbelwellenlager total ausgeschlagen und ich muss sie tauschen! Ich bekomme die Kurbelwelle aber nicht heraus! Nur ca 1,5cm danach stößt das linke Lager am Zahnrad vom Zündmagneten an! Muss ich da den Regler ausbauen um die Kurbelwelle auszubauen?
Gruß Tom
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
So ich habe die Kurbelwelle jetzt raus bekommen, neu gelagert und wieder alles "vorschriftsmäßig" eingebaut! Der Zylinderkopf wurde auch überarbeitet und die Ventile neu eingeschliffen! Jetzt habe ich aber wieder ein paar Fragen:!?
Welcher Vergaser gehört auf einen MA 508?
Passt ein Vergaser vom MA 608
Wie ist das richtige Ventilspiel?
!!! Wieviel Öl kommt ins Kurbelgehäuse? !!!
Was nehmt ihr für Zündkerzen?
Danke inzwischen
Gruß Tom
Hallo,
Vergasergehäuse sind baugleich, Lufttrichter und Düse sind unterschiedlich.
Hab vor Jahren mal eine Aufstellung ins Netz gestellt.
Gruß Maschinenhaus