Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wegen einzelnen Kugeln oder evtl. einem ganzen Käfig würde ich mal beim Wälzlager- und Normteilehändler Deines Vertrauens nachfragen. Die gibt es in jeder größeren Stadt.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
motorenbau hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 07:07
Hallo
Wegen einzelnen Kugeln oder evtl. einem ganzen Käfig würde ich mal beim Wälzlager- und Normteilehändler Deines Vertrauens nachfragen. Die gibt es in jeder größeren Stadt.
Gruß
Christian
Ja, danke für den Hinweis...
Ich hatte schon vor 29 Jahren bei Kistenpfennig in Wetzlar einzelne Kugeln, Rollen und Nadeln angefragt.
Antwort war : "können wir nicht liefern..." (erst ab nem Zentner, und jetzt verschwinde...)
Leider gibt es den Kugelkranz auch nicht als Normteil in den einschlägigen Kugellagerkatalogen.
Deswegen hoffte ich hier was zu bekommen...
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA. 608 Lister D Deutz MAH 914 Waterloo Boy Bj. 1914 ca. IHC Famous Bj. 1917 Lorenz Motor 4 HP Deutz MA 511 Deutz MAH 322 Lanz HM 8
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA. 608 Lister D Deutz MAH 914 Waterloo Boy Bj. 1914 ca. IHC Famous Bj. 1917 Lorenz Motor 4 HP Deutz MA 511 Deutz MAH 322 Lanz HM 8