Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Hallo,
du hast einen Motor der einen Frostschaden hat der nicht geschweisst werden kann oder es zu teuer wäre?
Dann wende dich vertraunsvoll an mich, ich kann es reparieren ohne zu Schweissen.
Die Vorteile:
-Kostengünstig
- Kein Schweissen, daher kein Spannungsaufbau im Werkstück
- Kein Verzug
- Originalfarbe wird nicht zerstört
Auch an Getriebegehäusen uvm. möglich, die einzige Voraussetzung ist das euer Sorgenkind nicht in 2 Hälften durchgebrochen ist oder ähnliches. Ein Loch im Gehäuse kann ich jedoch reparieren, selbst wenn das ausgeschlagene Stück nicht mehr vorhanden ist.
Schreibt mir bitte eine Nachricht mit ein Paar Aussagekräftigen Bildern von eurem Objekt, ich werde euch dann eine Lösung vorschlagen.
MfG.Daniel
du hast einen Motor der einen Frostschaden hat der nicht geschweisst werden kann oder es zu teuer wäre?
Dann wende dich vertraunsvoll an mich, ich kann es reparieren ohne zu Schweissen.
Die Vorteile:
-Kostengünstig
- Kein Schweissen, daher kein Spannungsaufbau im Werkstück
- Kein Verzug
- Originalfarbe wird nicht zerstört
Auch an Getriebegehäusen uvm. möglich, die einzige Voraussetzung ist das euer Sorgenkind nicht in 2 Hälften durchgebrochen ist oder ähnliches. Ein Loch im Gehäuse kann ich jedoch reparieren, selbst wenn das ausgeschlagene Stück nicht mehr vorhanden ist.
Schreibt mir bitte eine Nachricht mit ein Paar Aussagekräftigen Bildern von eurem Objekt, ich werde euch dann eine Lösung vorschlagen.
MfG.Daniel
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:48
- Meine Motoren: Herford DNS
Herford DNSB Funktionsmodell im Maßstab 1:10
Sendling ? Benzin
Sendlin ? Diesel
Deutz E12 <== Original und funktionsfähiges Modell
Deutz ? Diesel
NEO <== Original und funktionsfähiges Modell
Bernard ? Benzin
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Hallo Daniel,
mal aus Neugierde, verwendest Du das Verfahren bei dem so eine Art "Minibauklammern" verwendet wird? so wurde der Motor von meinem Hanomag R45 vor über 10 Jahren repariert... War zwischen den Zylindern und nach außen gerissen. Hält einwandfrei.
Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes
Clemens
mal aus Neugierde, verwendest Du das Verfahren bei dem so eine Art "Minibauklammern" verwendet wird? so wurde der Motor von meinem Hanomag R45 vor über 10 Jahren repariert... War zwischen den Zylindern und nach außen gerissen. Hält einwandfrei.
Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes
Clemens
-
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
hallo
ich habe einen zyl.kopf mit einem riss auf der dicht fläche (wasserseite)ist dies auch dicht zukriegen?
mfg artur wernz
ich habe einen zyl.kopf mit einem riss auf der dicht fläche (wasserseite)ist dies auch dicht zukriegen?
mfg artur wernz
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Hallo Artur,
das sollte auch klappen. Kannst du mir von dem Zylinderkopf ein, zwei Fotos schicken, damit ich mir ein besseres Bild davon
machen kann? Bitte per PN. Danke
MfG. Daniel
das sollte auch klappen. Kannst du mir von dem Zylinderkopf ein, zwei Fotos schicken, damit ich mir ein besseres Bild davon
machen kann? Bitte per PN. Danke
MfG. Daniel
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Hallo Clemens,
Für die besonders hoffnungslosen Fälle von denen jeder Professionelle Gussschweisser und jede Firma die Motoren revidiert nix wissen wollte, verwende ich eine Kombi aus mehreren verschiedenen Techniken.
Bei mir hat es bisher immer gehalten und war auch zu 100 %
dicht .
MfG. Daniel
Für die besonders hoffnungslosen Fälle von denen jeder Professionelle Gussschweisser und jede Firma die Motoren revidiert nix wissen wollte, verwende ich eine Kombi aus mehreren verschiedenen Techniken.
Bei mir hat es bisher immer gehalten und war auch zu 100 %
dicht .
MfG. Daniel
-
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
hallo
ich habe den schaden fotografiert der riss ist so klein das kann mann auf dem foto nicht sehen
mfg artur
ich habe den schaden fotografiert der riss ist so klein das kann mann auf dem foto nicht sehen
mfg artur
-
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
wenn du willst schicke ich dir den kopf
mfg artur
mfg artur
-
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
hallo
der kopf ist von einem farymann motor K34 der kopf hat jede menge zeit
ich werde mal überlegen ob ich dir den kopf schicke aber vermutlich werde ich das machen
der kopf ist von einem farymann motor K34 der kopf hat jede menge zeit
ich werde mal überlegen ob ich dir den kopf schicke aber vermutlich werde ich das machen