Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Felix Renauer Typ Rax R Felix Renauer Typ SS Warchalowski V Motoren Warchalowski 4-6ps Warchalowski L90 Warchalowski 16-24 Ps. Warchalowski 8-14 Ps Hatz Diesel L1 Ebbs und Radinger Type G Sendling Lang und Reichl,,Primus LB" Mawas 4zylinder
Das Baujahr liegt ca. um 1921.
Plusminus ein Jahr.
Falls möglich könntest du die Seriennummer mal genau nachschauen und hier einstellen.
Dann wird die Bestimmung genauer.
MfG
VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL!
LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN !
Ich gehe mal davon aus dass vorne eine 2 steht.
Der 2.000.000 Boschzünder wurde 1915 gebaut und der 3.000.000 im Jahre 1924.
Ich denke mal die 2. Zahl könnte eine 8 sein. Reine Interpolation kann hier allerdings nicht angewendet werde da im 1. Weltkrieg die Produktionszahlen sicherlich geringer waren und danach der Absatz und die Produktivität überproportional angestiegen sind.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Meine Motoren: Felix Renauer Typ Rax R Felix Renauer Typ SS Warchalowski V Motoren Warchalowski 4-6ps Warchalowski L90 Warchalowski 16-24 Ps. Warchalowski 8-14 Ps Hatz Diesel L1 Ebbs und Radinger Type G Sendling Lang und Reichl,,Primus LB" Mawas 4zylinder