Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Hier kommen Tip´s zu Museen und Ausstellungen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von Standuhr »





Direkter Link: https://www.youtube.com/watch?v=GBkmUjohGdU


Gut über den Auspuff kann man streiten!! :roll:

Gruß Klaus
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von kopfgesteuert »

Und hier mit Original Auspuff und originalen Ölern.

Grüsse, Markus
P1110001.JPG
P1110002.JPG
P1110003.JPG
P1110004.JPG
P1110005.JPG
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von kopfgesteuert »

P1110006.JPG
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von Rik Lemmens »

Ein schöner Katalog Markus
Was auf dem Bild zu sehen ist, ist der Ansaugschalldämpfer, Bei Nummer 36 sehen Sie eines der drei Löcher, durch die die Luft eintritt.
Der Auspuffschalldämpfer hat den Anschluss, auch seitlich und am Deckel.
Bei 2 Min.30 Sec. auf dem Film sieht man beide Schalldämpfer.
https://www.youtube.com/watch?v=HHEqb2f ... RikLemmens
Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und ein Jahr ohne Einschränkungen für 2022.
Rik
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von kopfgesteuert »

Ahh jetzt ja - man lernt nie aus und das ist auch gut so ;-)

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: Deutsches Museum Ottos Gasmotor - wie man ihn zum Laufen bringt

Beitrag von Rik Lemmens »

Ich suche so einen Auspuff, wer hat noch so einen?
Antworten