Hallo
Ich habe meinen alten Rasenmähermotor wieder in den Aktiven Arbeitsdienst zurück geholt. Der Motor treibt einen Schleifstein an der Ursprünglich mit einer Handkurbel angetrieben wurde. Ich habe auf das freie Wellenende eine Riemenscheibe gesetzt und das große Zahnrad ausgebaut. Der Wagen ist eine kleine moblie Schmiede Werkstatt die zerlegbar ist und leicht zu Transportieren.
http://youtu.be/8zg3Zk9JXwk
Mfg. Max
Suffolk iron foundry engine
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Suffolk iron foundry engine
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug