Deutz MA 914
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Oldtimeroskar
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Jan 2011, 19:52
- Meine Motoren: MIH 332,MIH 328,MA 216,MA 914,MA 711, MA 608,MAH ?Junkers,Modaag,Sendling,Güldner,
Sachs Diesel,Bernard,Wolsley,DKW - Wohnort: 56357 Oelsberg
- Kontaktdaten:
Deutz MA 914
Hallo,Ich hab einen Deutz MA 914 von 1953. Mich würde mal interessieren welche Bohrung der hat,der Hub mit 140mm ist ja klar.Der Diesel hat glaube ich eine Bohrung von 110mm aber welche Bohrung hat der Benziner?
Auf den Typenschildern steht:MA 914 ,Motornummer 1403256 ,1250 U/Min ,12 PS ,Baujahr 1953
Auf den Treffen sind doch viele Insider erstaunt. daß es mit diesem Baujahr noch ein Benziner ist.
Wäre toll wenn es jemand sagen könnte
Grüße aus Oelsberg
Auf den Typenschildern steht:MA 914 ,Motornummer 1403256 ,1250 U/Min ,12 PS ,Baujahr 1953
Auf den Treffen sind doch viele Insider erstaunt. daß es mit diesem Baujahr noch ein Benziner ist.
Wäre toll wenn es jemand sagen könnte
Grüße aus Oelsberg
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Deutz MA 914
Hi Oldtimeroskar
ja es gibt Deutz MA 914 hier wären die Dten
Typ ,Hub, Bohrung , Hubraum , PS /Umdrehung , kg , Baujahr , Stück
MA 914 ,140, 115. 1.453 ,12/1250 , 255, 1940-51, 3.215
Laut meiner Liste würden sie nur bist 1951 gebaut.
Schreibe doch bitte noch mal deine Motornummer
damit ich mal schauen kann obt das Baujahr mit der Deutz Liste übereinstimmt.
MFG
Der Verdampfer
ja es gibt Deutz MA 914 hier wären die Dten
Typ ,Hub, Bohrung , Hubraum , PS /Umdrehung , kg , Baujahr , Stück
MA 914 ,140, 115. 1.453 ,12/1250 , 255, 1940-51, 3.215
Laut meiner Liste würden sie nur bist 1951 gebaut.
Schreibe doch bitte noch mal deine Motornummer
damit ich mal schauen kann obt das Baujahr mit der Deutz Liste übereinstimmt.
MFG
Der Verdampfer
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
- Oldtimeroskar
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Jan 2011, 19:52
- Meine Motoren: MIH 332,MIH 328,MA 216,MA 914,MA 711, MA 608,MAH ?Junkers,Modaag,Sendling,Güldner,
Sachs Diesel,Bernard,Wolsley,DKW - Wohnort: 56357 Oelsberg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz MA 914
Hallo,
Ich hab noch mal nachgeschaut, die Motornummer lautet:1403256
Darf ich dann auch noch nach den Daten von meinem MA216 fragen? Hier lautet die Motornummer :205538
Grüß aus Oelsberg
Ich hab noch mal nachgeschaut, die Motornummer lautet:1403256
Darf ich dann auch noch nach den Daten von meinem MA216 fragen? Hier lautet die Motornummer :205538
Grüß aus Oelsberg
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: Deutz MA 914
Hallo,
dein MA 216 ist 1927 gebaut worden. Er hat 160mm Hub und 110mm Bohrung. Hubvolumen also 1,520 L. Weiter hat er 8 PS bei 700 U/min.. Das Gewicht liegt bei 430 kg laut meinen Unterlagen. Gebaut wurden von dem MA 216 13.645 stk. in den Jahren 1921-28.
Grüße aus dem Wittgenstein
Jannick
dein MA 216 ist 1927 gebaut worden. Er hat 160mm Hub und 110mm Bohrung. Hubvolumen also 1,520 L. Weiter hat er 8 PS bei 700 U/min.. Das Gewicht liegt bei 430 kg laut meinen Unterlagen. Gebaut wurden von dem MA 216 13.645 stk. in den Jahren 1921-28.
Grüße aus dem Wittgenstein
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal