Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Erdenmensch
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 15:53
- Meine Motoren: Deutz FMAH 816_MAH 716
Deutz MA 216
Deutz MIH 338
Ceres M1k
Lanz D 1760
Lanz HR 2
Lanz HR 5
Landini Velite
Holder B 10 - Wohnort: 71686 Remseck
Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Hallo Liebe Freunde der alten Technik,
ich möchte nach der Überholung meines Landini-Velite-Glühkopfmotors den Förderbeginn oder Zündzeitpunkt sauber einstellen.
Wer weiß wie?
Ich freue mich auf Eure Hilfe,
Danke und Gruß
Peter
ich möchte nach der Überholung meines Landini-Velite-Glühkopfmotors den Förderbeginn oder Zündzeitpunkt sauber einstellen.
Wer weiß wie?
Ich freue mich auf Eure Hilfe,
Danke und Gruß
Peter
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Moin Peter, das wir schwer konkret zu beantworten sein: Die Zündung erfolgt dann, wenn sich unter dem Glühkopf brennfähige Dämpfe gebildet haben UND von der Kolbenseite Sauerstoff dazu geschoben wird. Bei meinem N&K Heißt es: ".. Vor Beendigung des Verdichtungshubes...". Derr war auch schon mal so eingestellt, dass die Einspritzung nach dem Überlaufen der Spülschlitze eingestellt. Da fing er beim Anwerfen an zu pendeln und lief oft falsch herum. Jetzt ist das so eingestellt, dass er im Leerlauf ordentlich arbeitet. Bei dem Motor ist die verstellung allerdings einfach von außen zu bewerkstelligen.
Ist das ein Schlepper oder ein stationärer?
Gruß, Burgfried
Ist das ein Schlepper oder ein stationärer?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Rik Lemmens
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
- Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling - Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland
Re: Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Merkwürdig aber wahr, die Einspritzung eines Landini beträgt 180 gr für OT
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Hallo
Beim Lanz ist es glaube ich 120° vor OT. Wie Burgfried schon geschrieben hat: Der Einspritzbeginn hat beim Glühkopf erstmal nicht viel mit der Einleitung der Zündung zu tun. Aber 180° kommt mir sehr früh vor.
Gruß
Christian
Beim Lanz ist es glaube ich 120° vor OT. Wie Burgfried schon geschrieben hat: Der Einspritzbeginn hat beim Glühkopf erstmal nicht viel mit der Einleitung der Zündung zu tun. Aber 180° kommt mir sehr früh vor.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Moin, bei 180° wären alle Schlitze auf ...
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Rik Lemmens
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
- Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling - Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland
Re: Landini Veliet Förderbeginn oder Zündzeitpunkt
Ich hatte einen, hier sind die Daten, Wichtig ! spritze beim starten nicht viel kraftstoff ein, und lass ihn durch das Dekompressionsventil atmen, damit er frische Luft bekommt