SJDV224/3NVD24

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
hedgehogtorsten
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 18:30
Meine Motoren: SJDV224/Neue Bezeichnung 3NVD24

SJDV224/3NVD24

Beitrag von hedgehogtorsten »

Könnt Ihr mir beim Schiffsmotor SJDV224 ,jetzt 3NVD24 helfen ?
Ich möchte gerne wissen ,welches Motorenöl zu DDR-Zeiten für diese Motoren verwendet wurden .

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
bekomme heute Unterlagen über NVD Motroren, gebe Dir dann hoffentlich die benötigte Info.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
hedgehogtorsten
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 18:30
Meine Motoren: SJDV224/Neue Bezeichnung 3NVD24

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von hedgehogtorsten »

Wenn mir einer die benötigte Info schicken könnte , würde ich sehr freuen .Wir haben über diesen Motor umfangreiches Material und freuen uns Gleichgesinnten ,Verrückte Motorspezis zu helfen !

mfg Torsten
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Das universelle Diesel-Motorenöl zu DDR-Zeiten war MD302.
Welchem das heute entspricht kann ich leider nicht sagen.

Bis bald!
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von Motorenspezi »

So hier mal ein paar Infos laut Technischen Datenblatt:

Maschinenraumteperatur
üb. 10 °C -010°C unt. 0°C
Vikosität bei 50°c 15° E 12°E 8°E
Flammpunkt im offenen Tigel 210 °C 210°C 210°C
Stockpunkt 0°C -10°C -20°C
Säuregehalt (als SO³ berechnet) kleiner als 15%

Ich verwende für meinen Motor (2NVD 21) ganz normales 15 W 40 Einbereichsöl was für die alten Motoren sehr gut ist. Habe auch einen MAK 6 Zylinder von 1955 damit seit 4 Jahren im Betrieb ohne Probleme.

Nun muß man die ganze Sache noch in den heutigen Normen umrechnen und schon hat man das Ergebnis. Ein ÖLlieferant sollte aber mit diesen Daten arbeiten können.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Langhuber
Beiträge: 32
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 23:53
Meine Motoren: Farymann E
Farymann LES
Deutz MAH 914
Daimler-Benz M202B
Buckau-Wolf/SKL 3DV224/3NVD24
F & S Stamo 2
MWM D 893
BMW 403
BMW 425
Güldner GKN
MWM D226-6 Gas

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von Langhuber »

Hallo Thorsten,
du schreibst, dass du umfangreiches Material über die NVD24-Baureihe hast?

Ich habe einen 3NVD24 in der Schiffsausführung mit Wendegetriebe, der bei mir mal einen Generator antreiben soll.


Ich habe mittlerweile Betriebsanleitung, Ersatzteilliste und Prospekt als Originale, freue mich aber über jede Zusatzinfo.
Betriebsanleitung zum DieselNVD 24 0001-klein.jpg
Betriebsanleitung zum DieselNVD 24 0001-klein.jpg (85.38 KiB) 3393 mal betrachtet
Ersatzteilverzeichnis zum Diesel NVD24 0001-klein.jpg
Ersatzteilverzeichnis zum Diesel NVD24 0001-klein.jpg (89.99 KiB) 3393 mal betrachtet
Prospekt-SKL-NVD24 0001-klein.jpg
Prospekt-SKL-NVD24 0001-klein.jpg (86.17 KiB) 3393 mal betrachtet
Würde mich freuen mal jemanden zu wissen, der Erfahrung mit der Maschine hat.

Motor ist bei mir noch nicht gelaufen, auch weil ich noch keine Luftflasche für 30 Bar aufgetrieben habe.

In der Betriebsanleitung, steht zum Beispiel, dass die Kiste auch mit 10 Bar Startluftdruck noch anspringen soll, also könnte man eventuell mit einem normalen Druckluftbehälter auskommen?

Gruß Philipp
Zwischen lieblichen Mulden und schrundigen Schluchten, holzreichen Höhen und sumpfigen Senken lebt das Volk der Badener.
Hier werden aus Singvögeln Uhren hergestellt, aus Kirschen Wasser und aus Tannenzapfen Bier.
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von MotorenMatze »

Langhuber hat geschrieben:Motor ist bei mir noch nicht gelaufen, auch weil ich noch keine Luftflasche für 30 Bar aufgetrieben habe.
Hallo,

schau mal hier: viewtopic.php?f=16&t=2183

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Langhuber
Beiträge: 32
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 23:53
Meine Motoren: Farymann E
Farymann LES
Deutz MAH 914
Daimler-Benz M202B
Buckau-Wolf/SKL 3DV224/3NVD24
F & S Stamo 2
MWM D 893
BMW 403
BMW 425
Güldner GKN
MWM D226-6 Gas

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von Langhuber »

Hallo Mathias,

danke für den Hinweis.

Hab Baggerfan78 angeschrieben, würde ja passen.

Ist auch mal nicht soweit von mir weg.

Gruß Philipp
Zwischen lieblichen Mulden und schrundigen Schluchten, holzreichen Höhen und sumpfigen Senken lebt das Volk der Badener.
Hier werden aus Singvögeln Uhren hergestellt, aus Kirschen Wasser und aus Tannenzapfen Bier.
OliverK
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Nov 2019, 21:32
Meine Motoren: Kromhout M1 1927
Deutz F8L714

Re: SJDV224/3NVD24

Beitrag von OliverK »

Moin ich bin auf der suche nach einer Bedienungsanleitung und Ersatzteilkatalog für den 3 DV224 bzw. 3NVD24.

Danke schon mal. Grüße
Antworten