Hallo zusammen
Hier ein Bild meines Schleppers vom Tage an dem ich diesen Probegefahren habe und dann gekauft habe.
Ich weiß, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig. Ist auch bei einem Narrenverein über zwanzig Jahre betrieben worden. Er soll wieder Kramergrün werden. Erst kommt aber die Technik und dann die Kosmetik.
Gruß vom Bodensee
Mathias
Auspuff Deutz MAH914
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
schnauferle70
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:18
- Meine Motoren: Kramer K 12 V mit Deutz MAH 914 Baujahr 1952
-
haenschen
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
- Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion - Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen
Re: Auspuff Deutz MAH914
Nimm einfachhanf und fertig, so mach ich das immer. Geht bei der reperatur einfachauseinanderund da wo es dichten soll , also innen , verbrennt er auchnicht. Liebe gruesse haenschen ,, naehe biberach.
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 