Kühler entkalken
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Kühler entkalken
Hallo Gemeinde,
mit was entkalkt ihr eure Motoren? Sollte einen Kühler eines Köpfli Traktors entkalken. Reicht Zitronensäure aus?
Gruß
Werner
mit was entkalkt ihr eure Motoren? Sollte einen Kühler eines Köpfli Traktors entkalken. Reicht Zitronensäure aus?
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Kühler entkalken
Hallo Werner,
Mit Zitronensäure bist du auf dem richtigen Weg, sie reicht in den meisten Fällen völlig aus und man kann sie bedenklos im Abwasser entsorgen.
Lass sie aber nicht zu lange drin!
MfG. Daniel
Mit Zitronensäure bist du auf dem richtigen Weg, sie reicht in den meisten Fällen völlig aus und man kann sie bedenklos im Abwasser entsorgen.
Lass sie aber nicht zu lange drin!
MfG. Daniel
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kühler entkalken
Zitronensäure ist gut und funktioniert bestens.SwissEngines hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 17:10 Hallo Werner,
Mit Zitronensäure bist du auf dem richtigen Weg, sie reicht in den meisten Fällen völlig aus und man kann sie bedenklos im Abwasser entsorgen.
Lass sie aber nicht zu lange drin!
MfG. Daniel
Entsorgung im Abwasser aber nur in kleinen Mengen und gut verdünnt!
Wenn man eine Kaffemaschine entkalkt ist das kein Problem aber bei Motoren mit 20-30-50 Litern hochdosierter Zitronensäure sieht das anders aus.
Wir haben an der Arbeit eine Einlegebecken mit Zitronensäure und dahinter ist extra eine Mischanlage die das Abwasser neutralisiert um es ins Abwasser zuführen zu dürfen.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Kühler entkalken
Hallo Mathias,
Bei hoch dosierter Lösung hast du Recht.
Meistens braucht es aber keine hohe Dosierung, dafür lieber mehrere Durchgänge, denn die Zitronensäure verliert mit zunehmendem Kalkgehalt stetig an Wirksamkeit.
Ich hatte mich mal erkundigt, die Kläranlagen sind bei all den basischen Stoffen die heutzutage im Abwasser sind ganz froh wenn mal etwas Zitronensäure daherkommt.
Es empfiehlt sich hier wie Mathias es Richtig anmerkt aber durchaus bei der Entsorgung das Frischwasser laufen zu lassen und hinterher genügend davon nachzugiessen.
Positiver Nebeneffekt: ein sauberer Abfluss!
@ Werner: nach abgeschlossener Behandlung ist es wichtig den behandelten Kühler mit reichlich Wasser oder noch besser mit einer basischen Lösung wie Spülwasser zu neutralisieren, genau wie bei der Kaffeemaschine. Nach der behandlung eines Gusseisernen oder Stählernen Kühlers wird im einem gewissen Grad Korrosion einsetzen. Ist jedoch in den meisten Fällen unbedeutend.
MfG. Daniel
Bei hoch dosierter Lösung hast du Recht.
Meistens braucht es aber keine hohe Dosierung, dafür lieber mehrere Durchgänge, denn die Zitronensäure verliert mit zunehmendem Kalkgehalt stetig an Wirksamkeit.
Ich hatte mich mal erkundigt, die Kläranlagen sind bei all den basischen Stoffen die heutzutage im Abwasser sind ganz froh wenn mal etwas Zitronensäure daherkommt.
Es empfiehlt sich hier wie Mathias es Richtig anmerkt aber durchaus bei der Entsorgung das Frischwasser laufen zu lassen und hinterher genügend davon nachzugiessen.
Positiver Nebeneffekt: ein sauberer Abfluss!
@ Werner: nach abgeschlossener Behandlung ist es wichtig den behandelten Kühler mit reichlich Wasser oder noch besser mit einer basischen Lösung wie Spülwasser zu neutralisieren, genau wie bei der Kaffeemaschine. Nach der behandlung eines Gusseisernen oder Stählernen Kühlers wird im einem gewissen Grad Korrosion einsetzen. Ist jedoch in den meisten Fällen unbedeutend.
MfG. Daniel
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Re: Kühler entkalken
Hallo Daniel,
Hallo Mathias,
danke für Eure Antworten.
Habe noch 2 Fragen:
Wie hoch konzentiert Ihr die Citronensäure, bzw. was für ein Produkt nehmt Ihr?
Wie lange läßt man die Säure einwirken ?
Gruß Werner
Hallo Mathias,
danke für Eure Antworten.
Habe noch 2 Fragen:
Wie hoch konzentiert Ihr die Citronensäure, bzw. was für ein Produkt nehmt Ihr?
Wie lange läßt man die Säure einwirken ?
Gruß Werner
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Kühler entkalken
Hallo Werner,
Ich hole mir in der Apotheke Konzentrat in Pulverform.
Ich würde mit einem Teil Konzentrat und 15 - 20 Teilen Wasser anfangen und es ca. 5-6 Stunden drinn lassen. Stellt sich nicht die gewünschte Wirkung ein, kannst du die Konzentration erhöhen.
MfG. Daniel
Ich hole mir in der Apotheke Konzentrat in Pulverform.
Ich würde mit einem Teil Konzentrat und 15 - 20 Teilen Wasser anfangen und es ca. 5-6 Stunden drinn lassen. Stellt sich nicht die gewünschte Wirkung ein, kannst du die Konzentration erhöhen.
MfG. Daniel
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kühler entkalken
Hallo
Zitronensäure bekommt man auch als Granulat im Drogeriemarkt. Das ist vermutlich billiger als in der Apotheke.
Beispiel:
https://www.drogeriedepot.de/haushaltsr ... 32511.html
Gruß
Christian
Zitronensäure bekommt man auch als Granulat im Drogeriemarkt. Das ist vermutlich billiger als in der Apotheke.
Beispiel:
https://www.drogeriedepot.de/haushaltsr ... 32511.html
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kühler entkalken
Hallo,
Ich benutze Granulat, das wird in Wasser aufgelöst bis das Wasser gesättigt ist und sich nichts mehr auflöst.
Einwirkzeit nach Bedarf. Manchmal mehrere Tage.
Gruß Mathias
Ich benutze Granulat, das wird in Wasser aufgelöst bis das Wasser gesättigt ist und sich nichts mehr auflöst.
Einwirkzeit nach Bedarf. Manchmal mehrere Tage.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: Kühler entkalken
Hallo
Gibt's in jedem größeren Laden (Edeka,Kaufland usw.)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das Pulver/Granulat in heißem Wasser besser löst.
Gruß Christoph
Gibt's in jedem größeren Laden (Edeka,Kaufland usw.)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das Pulver/Granulat in heißem Wasser besser löst.
Gruß Christoph
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Re: Kühler entkalken
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten.
Werde mir nun Zitronensäure besorgen und mit entkalken anfangen.
Hoffe dass alles gut geht. Kühler ist bereits ausgebaut.
Gruß Werner
danke für Eure Antworten.
Werde mir nun Zitronensäure besorgen und mit entkalken anfangen.
Hoffe dass alles gut geht. Kühler ist bereits ausgebaut.
Gruß Werner