Hab meinem MA711 ne 3/4 Packung (Kaufland) verpasst, Wasser bis Oberkante aufgefüllt, und den Motor dann warm laufen lassen. (Teils auch mit Last) Das ganze dann 4-5 Tage einwirken lassen, und dann wieder abgelassen. (Farbe deutlich grün/schwarz) Danach klar gepühlt, und den Ablasshahn einmal entfernt, wegen der Rostplatten, die sich davor gesetzt hatten.
Nun sieht alles wieder Schnucklich aus.
Die Frage ist nur, wie geh ich nach dem Ablassen des Wassers damit um? Es wird sich neuer Rost bilden.
Ölt man sowas? Wie kommt man in die letzten Ecken?
Könnte da jetzt 15L Öl reinkippen, und wieder ablassen. Stell ich mir aber nicht so prickelnd vor...
Wie sieht es da mit Frostschutzzusätze aus, die ja auch ne Korrosionsschützende wirkung haben sollen?!
MFG Andy
Kühler entkalken
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel