BKHW mit Deutz MAH 914

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Newman
Beiträge: 49
Registriert: So 21. Jan 2018, 20:33
Meine Motoren: Deutz MA 711
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BKHW mit Deutz MAH 914

Beitrag von Newman »

Also gut, dann eben doch nochmal einen Nachschlag.
Du scheinst Dich in Richtung Framing sehr gut auszukennen.
Framing,... Soso,... Hast du das Wort selbst gewusst, oder musstest du Googlen? Sei ehrlich!

Ob du den Moppel oder Akku gekauft oder gratis bekommen hast, oder ihn dir der Klapperstorch gebracht hat, interessiert hier keinen. Freu dich nen Kullerkeks zum Ecken abbeißen. Dein Lastenheft sagte: "Dann rechne doch mal den Anschaffungspreis der Bleibatterieen samt Lebensdauer gegen die Lithium Ionen oder -Eisenphosphatakkus auf!" Hast du sicher in der Eile vergessen. Verglichen wurden hier wartungsfreie Solarakkus, die extra zu diesem Zweck konzipiert wurden, und nich irgendwelche Staplerbatterien, bei denen man alle Monat Wasser nachtanken muss.

Was den Briggs angeht, war die Aussage nicht einzig auf die Quallität des Moppels gerichtet, sondern auch der Tatsache das der Klopps garantiert nicht Schräglasttauglich ist. ;) Auch wenn ich sicher bin, das dir dieser Umstand wohlbekannt ist, und ich dein Rechtfertigungsversuch sehnlichst erwarte, bin ich an dieser Stelle dann doch raus aus dem Thread.

So long...
holm
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Aug 2017, 13:10
Meine Motoren: EL308

Re: BKHW mit Deutz MAH 914

Beitrag von holm »

Newman hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 10:41 Also gut, dann eben doch nochmal einen Nachschlag.
Du scheinst Dich in Richtung Framing sehr gut auszukennen.
Framing,... Soso,... Hast du das Wort selbst gewusst, oder musstest du Googlen? Sei ehrlich!
Entschuldige bitte, Du disqualifizierst Dich gerade als Gesprächspartner.

Ob du den Moppel oder Akku gekauft oder gratis bekommen hast, oder ihn dir der Klapperstorch gebracht hat, interessiert hier keinen. Freu dich nen Kullerkeks zum Ecken abbeißen. Dein Lastenheft sagte: "Dann rechne doch mal den Anschaffungspreis der Bleibatterieen samt Lebensdauer gegen die Lithium Ionen oder -Eisenphosphatakkus auf!" Hast du sicher in der Eile vergessen. Verglichen wurden hier wartungsfreie Solarakkus, die extra zu diesem Zweck konzipiert wurden, und nich irgendwelche Staplerbatterien, bei denen man alle Monat Wasser nachtanken muss.
Ja, in sehr einfacher Sprache gehalten, offenbar ein "Experte" von ARD/ZDF/RND.

Was den Briggs angeht, war die Aussage nicht einzig auf die Quallität des Moppels gerichtet, sondern auch der Tatsache das der Klopps garantiert nicht Schräglasttauglich ist. ;) Auch wenn ich sicher bin, das dir dieser Umstand wohlbekannt ist, und ich dein Rechtfertigungsversuch sehnlichst erwarte, bin ich an dieser Stelle dann doch raus aus dem Thread.

So long...
Nein, So weit so gut. Niemand her der Argumente dagegen hätte. Klops wird mit einem P Geschrieben und für die Lastverteilung dient mir ein 3~ Trafo mit DyN5 Schaltgruppe. Kleb Dich einfach irgendwo fest oder geh auf eine Hüpfdemo.
Ich begrüße es das Du vor hast hier zu verschwinden.

Gruß,
Holm
Antworten