unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
HerrSchmidt
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Nov 2022, 12:16
Meine Motoren: Lokomobile (noch unbekannter Hersteller)

unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Beitrag von HerrSchmidt »

Hallo Leute,

seit Jahren komme ich immer mal wieder bei Besuchen in Siebenbürgen an einer Lokomobile vorbei, die im "Dornrößchenschlaf" liegt bzw. steht. Jetzt haben mich die Besitzer gebeten ihnen bei der Identifizierung zu helfen, denn weder auf dem Motor noch auf dem Unterwagen finden sich irgendwelche Herstellerbezeichnungen.

Wer kennt den unten abgebildeten Motor und kann weitere Infos dazu geben?


Hier noch ein paar Maße etc. zu dem Motor (Maße sind Näherungswerte, nicht exakt):

- Maße über alles mit Wagen 240x120x180cm (LxBxH)
- Maße Motor 150x40x40cm (ohne Schwungräder/Tank, nur Grundmotor)
- Durchmesser Schwungräder 118cm
- Bohrung/Hub 200x300mm (grob gemessen, Hubraum ca. 9,4L)
- Abreißmagnetzünder (ohne Herstellerhinweis)
- Umlaufkühlung mit separatem Tank und separater Pumpe

Vielen Dank im Voraus,

Volker

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das sieht irgendwie tschechisch aus. Vielleicht ein Wichterle?
Bild

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
HerrSchmidt
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Nov 2022, 12:16
Meine Motoren: Lokomobile (noch unbekannter Hersteller)

Re: unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Beitrag von HerrSchmidt »

Servus Christian,

die von Dir gezeigte Lokomobile weist tatsächlich viele Gemeinsamkeiten auf und Dein Hinweis in Richtung Wichterle ist ein guter Startpunkt - vielen Dank.

Ich bin gespannt, ob weitere Meldungen kommen um die Sache weiter einzugrenzen. Insbesondere Frage ich mich, ob Wichterle den verbauten Motor selbst gefertigt hat, oder ob der zugekauft wurde?

Volker
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Wichterle hat die Motoren definitiv selber hergestellt, es war ja eine größere Fabrik mit eigener Gießerei. Dein Motor ist aber in vielen Punkten anders, aber ersieht halt "tschechisch" aus.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: unbekannte Lokomobile - Hersteller gesucht

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Es dürfte ein tschechischer MALY sein.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten