Stamo 400

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
101104
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Dez 2020, 07:45
Meine Motoren: Sachs Stamo 4 1938/39
Sachs Stamo 30 60er

Stamo 400

Beitrag von 101104 »

Moin, hat jemand eventuell noch ein paar weitere Informationen zum Sachs Stamo 400? Also wo sie eingesetzt wurden und ob sie sehr selten sind, da man relativ wenig zum 400er findet.
Mit freundlichen Grüßen Fynn.
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Stamo 400

Beitrag von bastian »

Hallo Flynn,

schau mal hier, in der Liste ganz unten:

http://www.sachs-stationaermotoren.de/s ... ut_in.html

Wie oft diese (und die anderen) gebaut wurden, kann ich allerdings nicht sagen, diese speziellen Unterlagen wird es nicht mehr geben.
Aber ja, den ST 400 sieht man nicht oft. Liegt auch daran, dass die Motoren relativ viel verbraucht hatten, da war ein Diesel in dieser PS-Klasse besser. Ist dafür aber lange gebaut worden: ca. 1959-1970.

Gruß,
Bastian
Antworten