Ld120. Ölöffnung

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Ronny
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 21:43
Meine Motoren: H65, 1H65, LD120, Güldner GK, EL308, EL150

Ld120. Ölöffnung

Beitrag von Ronny »

Hallo Forengemeinde ich bin neu hier und bedanke mich ganz herzlich für die Aufnahme. Ich habe seit kurzem einen Ld120 der wohl schon seit mindestens 50 Jahren gestanden hat. Im Moment läuft er nicht. Ich habe leider keine Anleitung gefunden wofür zum Beispiel die ölöffnung oberhalb der Ventilstössel ist. Kann mir jemand sagen wofür die ist oder woher könnte ich eventuell eine Anleitung haben?
countryman
Beiträge: 153
Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.

Re: Ld120. Ölöffnung

Beitrag von countryman »

Bei den alten Motoren findet man oft noch eine Möglichkeit den Ventiltrieb von Hand zu ölen. Wie oft dies vorgesehen ist, würde mich auch interessieren. Ich habe das mal bei einem kleinen Fahr Schlepper gesehen, der hatte glaube ich einen Güldner Motor.
Ronny
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 21:43
Meine Motoren: H65, 1H65, LD120, Güldner GK, EL308, EL150

Re: Ld120. Ölöffnung

Beitrag von Ronny »

Ich habe ja schon mal öl eingefüllt aber es kommt nirgendwo raus. Die Theorie hatte ich auch schon dass es als Ölung für die Ventilschäfte vorgesehen ist aber .....
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Ld120. Ölöffnung

Beitrag von Borstel »

Hallo!

An den beiden kleinen Ölern werden die Kipphebelachsen geölt. Der Öler mit dem Deckel in der Mitte ist für die Ventilführungen. Die Bohrungen sind leider oft zu. Da hilft nur Ventile ausbauen und reinigen.

Bis bald!
Ronny
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 21:43
Meine Motoren: H65, 1H65, LD120, Güldner GK, EL308, EL150

Re: Ld120. Ölöffnung

Beitrag von Ronny »

Ventile hatte ich gerade draußen und habe sie gereinigt und eingeschliffen. Die Bohrung für die Ventilführung lässt sich nicht mal mit Druckluft überreden. Wie bekommt man die sonst frei? Ich könnte die Ventilführungen ausbauen aber das ist mir etwas zu heiß. Beim Ausbau ist mir an der Einspritzdüse eine lose Düse an der Seite wo die Leitung angeschraubt wird aufgefallen. Muss das so sein? Das ist eine kleine Düse wie aus einem Motorradvergaser.
Antworten