Deutz CM214 Kolbenringe

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Hist. Fahrzeuge
Beiträge: 328
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an

Deutz CM214 Kolbenringe

Beitrag von Hist. Fahrzeuge »

Hallo,
zuerst mal allen ein gutes neues Jahr.
An unserem C 214 haben wir vor ca 6 Jahren die Kolbenringer erneuert. Dabei als untersten Ring einen Ölabstreifring eingebaut. Dieser hat keine Bohrungen, wo das anfallende Öl nach innen abgeleitet wird, sondern nur eine Abstreifkante nach unten.Beim Andrehen ist aufgefallen, das irgenwas schwer läuft. Wir haben den Zylinderkopf abgebaut, den Kolben gezogen, dabei fiel auf, dass der 2. und 3. Kolbenring teilweise in der Nut fest war.

Meine Frage: Hatten die alten Motoren schon Ölabstreifringe? Wenn ja ,welche Bauform?

Gruß
Werner
Antworten