Welcher Motortyp
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Welcher Motortyp
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen um welchen Motortyp es sich hierbei handelt.
Das Typenschild fehlt leider.
Nach meinen Recherchen müsste er Baujahr 1922 sein.
Bohrung 200mm Hub 280mm
kann mir bitte jemand sagen um welchen Motortyp es sich hierbei handelt.
Das Typenschild fehlt leider.
Nach meinen Recherchen müsste er Baujahr 1922 sein.
Bohrung 200mm Hub 280mm
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:08
Re: Welcher Motortyp
Deutz MOR.
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motortyp
Hab mit den Leuten telefoniert, ist ein MOR 129
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Welcher Motortyp
Super vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gibt es hierfür noch irgendwelche Unterlagen, wenn ja, wie komm ich da dran?
Gibt es hierfür noch irgendwelche Unterlagen, wenn ja, wie komm ich da dran?
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Welcher Motortyp
Hallo DaniBo
Das ist ein toller Motor.
Wo steht der Motor und ist es möglich ihn vor Ort zu besichtigen?
MfG

Das ist ein toller Motor.
Wo steht der Motor und ist es möglich ihn vor Ort zu besichtigen?
MfG




IGHM


- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Welcher Motortyp
Ja das stimmt,ist ein toller Motor!!!
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: Welcher Motortyp
Der Motor steht bei uns im Ort (St. Johann Gächingen, Kreis Reutlingen) in einem alten Pumpenhaus und soll jetzt anlässlich des 100 jährigem Jubiläum nach sehr langer Zeit wieder zum Leben erweckt werden.
Besichtigung ist dann evt. Im August beim Dorffest möglich.
Besichtigung ist dann evt. Im August beim Dorffest möglich.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Re: Welcher Motortyp
Hallo Klaus,
das Video zeigt den Motor von Günter Werner, Lübben. Günter ist am 2 Weihnachtstag verstorben. Seine komplette Sammlung wurde nach Dänermark verkauft.
Gruß
Werner
das Video zeigt den Motor von Günter Werner, Lübben. Günter ist am 2 Weihnachtstag verstorben. Seine komplette Sammlung wurde nach Dänermark verkauft.
Gruß
Werner
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Welcher Motortyp
Hallo DaniBo,
nicht allzu weit von Euch (knappe 50km) steht in Onstmettingen, Albstadt ebenfalls ein historische Pumpenhäuschen mit einem Deutz als Antrieb - allerdings als Gasmotor. Der Typ wurde hier im Forum noch nicht genau bestimmt.
Grüße
waldtill
nicht allzu weit von Euch (knappe 50km) steht in Onstmettingen, Albstadt ebenfalls ein historische Pumpenhäuschen mit einem Deutz als Antrieb - allerdings als Gasmotor. Der Typ wurde hier im Forum noch nicht genau bestimmt.
Grüße
waldtill
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Welcher Motortyp
Waldtill das ist genau ein gasmotor
Typ 311 oder 11
Die hier in diese nachricht soll ein gluhkopf 4 takt sein
Typ 311 oder 11
Die hier in diese nachricht soll ein gluhkopf 4 takt sein