danke für die antwort!
ja dass die dann keinen kreis bilden ist klar, wollte das mit dem wm ausguss egalisiern beim spindeln, aber werde sie doch reinmachen, ist jetz auch nicht mehr der große mehraufwand.
wegen dem abfräsen:
wie ich den motor bekommen habe war das lager schon mal erneuert worden...aber nicht gut, also wirklich nicht gut, die axiale führung, also den wm überstand links und rechts, hatte es es nicht. habe es mit anlaufscheiben probiert auszugleichen aber ehrlicherweise mehr schlecht als recht. aber ja , das pleuel wird am hubzapfen geführt und eben diesen wm überstand mache ich jetzt natürlich mit.
um beim ausspindeln die parallelität der achsen zwischen großem und kleinem pleulauge zu gewährleisten habe ich hauchzart referenzflächen plan gefräßt im 90°winkl zueinander die fürs spannen auf der fräse relevant werden um eben die parallelität der achsen bestmöglich sicherstellen zu können. das mess ich mir mit der mess uhr an den stellen wo ich drübergefräst habe dann schön aus bevor ich mit dem ausdrehwerkzeug reinfahr....so der plan

mal schau ob es auf anhieb klappt