Welcher Motor ist das?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Welcher Motor ist das?
Hi @ All,
kann mir einer sagen was das für ein Motor ist?
Speicherfund und keine Ahnung.
Frank
kann mir einer sagen was das für ein Motor ist?
Speicherfund und keine Ahnung.
Frank
- 220
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
- Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216 - Wohnort: Altenburg
Re: Welcher Motor ist das?
Hallo,
Deutz MA608
Gruß Björn
Deutz MA608
Gruß Björn
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: Welcher Motor ist das?
Hy
Hab genau dasselbe gedacht
Hab genau dasselbe gedacht

- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Welcher Motor ist das?
Hallo
BlueShark hat sich hier im Forum angemeldet und auch sehr höflich vorgestellt.
Für seinen Motor hatte er Teile und Informationen gesucht.
Jetzt hat er, woher auch immer, diesen Teileträger bekommen und kann damit nichts anfangen.
Um ihn besser verkaufen zu können hat er hier nach dem Motortyp gefragt.
Was ist daran jetzt verwerflich
Für mein Gefühl hat er alles richtig gemacht.
Möglicherweise kauft er ja mit dem Erlös aus dem Verkauf Teile oder Zubehör für seinen MAH514.
MfG

BlueShark hat sich hier im Forum angemeldet und auch sehr höflich vorgestellt.
Für seinen Motor hatte er Teile und Informationen gesucht.
Jetzt hat er, woher auch immer, diesen Teileträger bekommen und kann damit nichts anfangen.
Um ihn besser verkaufen zu können hat er hier nach dem Motortyp gefragt.
Was ist daran jetzt verwerflich

Für mein Gefühl hat er alles richtig gemacht.
Möglicherweise kauft er ja mit dem Erlös aus dem Verkauf Teile oder Zubehör für seinen MAH514.
MfG





IGHM


- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Welcher Motor ist das?
Moin,
ich kann da nur Meisteradam zustimmen, es obliegt doch jedem selber, ob er einen hilfreichen Komentar abgibt oder nicht. Was der Eigentühmer macht mit seinem Motor, mit der Feile klein machen und essen oder restauriert oder oder oder, ist doch jedem seine Sache. Mir wurde auch schon ein Motor angeboten den ich verkauft habe, obwohl der eigentliche Käufer ihn noch nichtmal abgeholt hatte bei mir, aber der Dritte im Bunde schon an ein Geschäft dachte.
Wenn ich jemanden helfen kann, dann tue ich es, ob der Motor danach vberkauft wird oder nicht ist doch egal. Ich für meinen Teil kaufe und restauriere oder auch nicht und verkaufe wieder. Habe mein Spaß dabei und wieder Taschengeld für den nächsten.
Aber das darf ich ja garnicht schreiben, weil hier ja nur ganz ernste Sammler sind die niemals im Leben etwas wieder verkaufen würden und wenn mit Sicherheit ohne etwas daran zu verdienen. Da bin ich bestimmt der einzige
Also locker bleiben und den Spaß am Hobby genießen.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
ich kann da nur Meisteradam zustimmen, es obliegt doch jedem selber, ob er einen hilfreichen Komentar abgibt oder nicht. Was der Eigentühmer macht mit seinem Motor, mit der Feile klein machen und essen oder restauriert oder oder oder, ist doch jedem seine Sache. Mir wurde auch schon ein Motor angeboten den ich verkauft habe, obwohl der eigentliche Käufer ihn noch nichtmal abgeholt hatte bei mir, aber der Dritte im Bunde schon an ein Geschäft dachte.
Wenn ich jemanden helfen kann, dann tue ich es, ob der Motor danach vberkauft wird oder nicht ist doch egal. Ich für meinen Teil kaufe und restauriere oder auch nicht und verkaufe wieder. Habe mein Spaß dabei und wieder Taschengeld für den nächsten.
Aber das darf ich ja garnicht schreiben, weil hier ja nur ganz ernste Sammler sind die niemals im Leben etwas wieder verkaufen würden und wenn mit Sicherheit ohne etwas daran zu verdienen. Da bin ich bestimmt der einzige


Also locker bleiben und den Spaß am Hobby genießen.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Hallo
Ich kann Matthias (Motorenspezi) nur zustimmen. Meine Meinung ist:
Gruß und nix für ungut
Christian
Ich kann Matthias (Motorenspezi) nur zustimmen. Meine Meinung ist:
- Wenn jemand einen Motor verkauft, ist das seine Sache.
- Wenn Beiträge nicht beantwortet werden und darunter nur Unterstellungen zu den Absichten des Anfragestellers gepostet werden, macht das für mich einen sehr unfreundlichen Eindruck. Da hätte ich Angst, selber eine Frage zu stellen, weil mir sonst auch irgendwas unterstellt wird und ich evtl. keine Antwort bekomme. Andere Foren habe ich aus diesem Grund auch schon verlassen. Und wir freuen uns doch auf jeden Beitrag, in dem wir was Interessantes zum Sehen bekommen, oder?
- Selbst wenn der Motor nachher verkauft wird, kann vielleicht später jemand etwas mit der Info anfangen.
- Ich habe auch schon Sachen (sogar mit Gewinn) verkauft
Ich muss mein Hobby ja auch finanzieren...

Gruß und nix für ungut
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Welcher Motor ist das?
Grüss Gott, die Katze Läuft immer auf alten Füssen... unser Wissen... danach E-Bay.. nicht der erste Fall.. traurig aber wahr.. Gruss Wolfgang
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Welcher Motor ist das?
Hallo
Ich habe ihn bei Kleinanzeigen angeschrieben und nach dem Preis gefragt.
Dann sollte ich ein Angebot machen.
Ich habe ihm 50,-€ angeboten.
Das fand er extrem lustig
Er hat mir dann geschrieben, daß unter 150,-€ nichts geht.
Der Finanzbedarf scheint also groß zu sein.
Ich habe in NUENEN schon für 230,-€ einen laufenden MA608 gekauft.
Da der Vergaser, die Kurbel, der Zündmagnet, die Kopfdichtung etc fehlen, fand ich die 50,-€ fair.
Nun bin ich raus.
MfG

Ich habe ihn bei Kleinanzeigen angeschrieben und nach dem Preis gefragt.
Dann sollte ich ein Angebot machen.
Ich habe ihm 50,-€ angeboten.
Das fand er extrem lustig

Er hat mir dann geschrieben, daß unter 150,-€ nichts geht.
Der Finanzbedarf scheint also groß zu sein.
Ich habe in NUENEN schon für 230,-€ einen laufenden MA608 gekauft.
Da der Vergaser, die Kurbel, der Zündmagnet, die Kopfdichtung etc fehlen, fand ich die 50,-€ fair.
Nun bin ich raus.
MfG





IGHM

