Farymann Diesel dreht hoch

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Loreipsumab21
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Mär 2023, 21:18
Meine Motoren: Farymann Diesel
Sachs 50ccm

Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von Loreipsumab21 »

Hallöchen. Ich hab mir zum Spielen einen Dieselmotor gekauft. Dieser lässt sich echt beschissen starten aber wenn er läuft dreht er ins unendliche. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte. Der Motor ist aus einem Betonmischer
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von sondie »

Guten Abend und Hallo,
ist ja ganz schön, daß Du ein - nicht ganz ungefährliches - Spielzeug gefunden hast und wir helfen auch gerne
dabei, unseren Beitrag zu technische Fragen zu leisten. Sehr förderlich hierzu wäre erst einmal eine kurze Vorstellung,
ergänzt um nähere Angaben zu Deinem Motor; Farymann hat eine Vielzahl von Motortypen gefertigt. Hierbei könnte auch schon ein Foto hilfreich sein.

Werner
Loreipsumab21
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Mär 2023, 21:18
Meine Motoren: Farymann Diesel
Sachs 50ccm

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von Loreipsumab21 »

Hier ein paar Fotos.
Dateianhänge
B714D151-82D8-42DA-87C7-B2C2DDA41EE5.jpeg
246D8673-A6A7-47AB-898A-F09AED1A9FB5.jpeg
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von arturwernz »

hallo
hierbei handelt es sich um eine reglereinstellung dies ist so umfangreich daß ich dir keine angabe machen kann wie dies neu einzustellen ist ich kann das aber nicht ohne den motor
mfg artur
DerFarymann

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von DerFarymann »

Hallo
Ich habe dir eine PN gesendet.
Ein Telefon Gespräch ist oft einfacher
Gruß Lothar
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von arturwernz »

hallo
es gibt viele leute die wissen wie das geht aber machen können sie es nicht
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von BUMI »

Moin Artur- die farymänner sind doch kein Hexenwerk. Wenn es da besondere Kniffe gibt, lass uns doch an Deinem Wissen teilhaben.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, stimmt, aber einige schauen zur sehr auf den Nennwehrt, Gruss Wolfgang
DerFarymann

Re: Farymann Diesel dreht hoch

Beitrag von DerFarymann »

Hallo
Ich finde es auch schwierig in schriftlicher Form zu Antworten.
Ich habe jetzt am Telefon wieder einen Motor eingestellt.
Aber ohne zu wissen wie der Wissenstand des gegenüber ist und ohne zb. Bilder von dem Motor zu bekommen finde ich es auch nicht machbar.
In disem Sinne klärt ein Telefonat doch Recht schnell und einfach viele Fragen.
Gruß Lothar
Antworten