Junkers 1HK65 in Eigenbautraktor

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Schubduese88
Beiträge: 1
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 11:06
Meine Motoren: Junker 1HK65

Junkers 1HK65 in Eigenbautraktor

Beitrag von Schubduese88 »

Hallo liebes Forum,

ich bin hier neu. Hab mich schon bisschen hier durch gelesen und gefällt mir echt sehr gut.
Ich habe mich hier angemeldet da ich zu einem Eigenbautraktor mit einem Junker Gegenkolbenmotor 1HK65 gelommen bin.
Der Traktor lief jetzt einige Jahre nicht und viel weiß ich auch nicht darüber. Da die Vorbesitzer verstorben sind.
Ich habe zwar schon viel mit neuen und alten Traktoren zu gehabt. Aber der ist doch schon neu für mich. Nun möchte ich ihn gerne wieder zum leben erwecken. Will aber vorher mal alles durch schauen bevor ich einen Startversuch unternehme. Und mit der Bediehnung muss ich mich no etwas beschäftigen.
Jetzt mal eine Frage an euch, was sollte ich vorher alles beachten? Habt Ihr eventuell Tips?
Und wo bekomme ich eine Bediehnungsanleitung für den Motor her?
Hier standen ja immer mal welche als PDF, aber die bekomme ich nicht auf.

Hänge hier mal Bilder von dem guten Stück an.
Grüße
Schubdüse88
IMG_20230407_182523.jpg
IMG_20230407_181033[4749].jpg
IMG_20230407_180900.jpg
IMG_20230407_180917.jpg
ChefXXX
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:20
Meine Motoren: 1HK65
2HK65

Re: Junkers 1HK65 in Eigenbautraktor

Beitrag von ChefXXX »

Hallo Schubduese88,

ich habe dir eine Nachricht geschickt.
Schönes Wochenende

Gruß Eric
Noah
Beiträge: 6
Registriert: Di 30. Nov 2021, 18:55
Meine Motoren: Mwm kd 15 z
Mwm kd 15 e

Re: Junkers 1HK65 in Eigenbautraktor

Beitrag von Noah »

Grüße, ist ja sehr interessant. Könntest du noch ein paar Bilder vom Rahmen, Getriebe, Motor machen? Damit alle was erkenne und dir besser helfen können.
Noah
Antworten