Kolbenringspannband
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Kolbenringspannband
Hallo,
suche ein Kolbenringspannband für 230er Kolben. Wer hat sowas?
Gruß
Werner
suche ein Kolbenringspannband für 230er Kolben. Wer hat sowas?
Gruß
Werner
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Kolbenringspannband
Moin,
wenn du garnicht fündig wirst, dann versuche es mal mit einer passenden Schlauchschelle, geht auch gut nur halt Ring für Ring.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
wenn du garnicht fündig wirst, dann versuche es mal mit einer passenden Schlauchschelle, geht auch gut nur halt Ring für Ring.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Re: Kolbenringspannband
Hallo,
Problem hat sich erledigt. Habe selbst eines angefertigt. Kolben ist im LANZ 22/38 Verkehr montiert.
Gruß
Werner
Problem hat sich erledigt. Habe selbst eines angefertigt. Kolben ist im LANZ 22/38 Verkehr montiert.
Gruß
Werner
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Kolbenringspannband
Guten Morgen Werner,
so was will ich mir auch bauen, kannst du da mal ein paar Bilder posten und was dazu schreiben, das wäre nicht schlecht?
Muss demnächst wieder den Kolben von meinen E12 einfädeln und das ist garnicht so einfach wenn du alleine bist.
Grüsse Markus
so was will ich mir auch bauen, kannst du da mal ein paar Bilder posten und was dazu schreiben, das wäre nicht schlecht?
Muss demnächst wieder den Kolben von meinen E12 einfädeln und das ist garnicht so einfach wenn du alleine bist.
Grüsse Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Kolbenringspannband
Hallo Markus
Dieses Kolbenringspannband ist original von Deutz zu einem E12 mitgeliefert worden.
Möglicherweise helfen dir die Bilder ja dabei, ein Spannband für deinen Motor zu bauen.
MfG
Dieses Kolbenringspannband ist original von Deutz zu einem E12 mitgeliefert worden.
Möglicherweise helfen dir die Bilder ja dabei, ein Spannband für deinen Motor zu bauen.
MfG
IGHM
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Kolbenringspannband
Ahh jetzt ja - vielen Dank für die Bilder.
Wie ist die Stärke des Bleches?
Grüsse Markus
Wie ist die Stärke des Bleches?
Grüsse Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.