an meinem geliebten Rasenmäher, Bj1970 ist der Stamo kaputt.
Nach zwei Tagen Rasenmähen ging er in immer kürzeren Abständen aus, immer schwerer an und war leistungsmäßig schwach. Bis er dann gar nich mehr an anging...
Ich habe einigermaßen Erfahrung mit 2T, weil ich noch ne Simson Schwalbe hab. Also den Mäher an die Werkbank, Bier auf und los.
Vergaser sah noch ok aus, aber habe ich trotzdem mal gereinigt. Tank ist entrostet und neu versiegelt. Spritfilter ist neu und am Schlauch. Läuft alles super. Sprit ist Aspen 2T. Luftfilter ist zufällig auch neu.
--> also spritseitig alles coolio
Zunkfunke ist unsichtbar, auch im Dunkeln

Blanker Draht in den ZKstecker + Finger + Motormasse: Funke ist spürbar, aber eher so ein witziges Kitzeln. (Bei der Simson ist der Funke blau, macht tak-tak-tak und den Finger hälst du da besser nich dran)
Zündkerze hatte nen Faden (ich hatte noch ein paar Ethanolreste und so Zeugs aus der Werkstatt von mein Opa mit verheizt. Die sind jetzt alle, meine Simme hätte das weggesteckt) und allgemein tauschwürdiger Eindruck. Ist ne Bosch M7AC, also korrekt. Kerze etwas aufgefrischt, aber hilft nix.
--> zündseitig problem
Ich werde die Zündkerze tauschen.
Der ZK-Stecker und das Kabel sehen ziemlich fertig aus, die möchte ich auch tauschen.
Den passenden Polrad-Abzieher werde ich bestellen.
jetzt zum Problem.
Oberhalb vom Polrad sitzt eine Lüfterscheibe (mit drei Schrauben am Polrad dran). Oberhalb von dieser Lüfterscheibe sitzt so ein Trichter. Der Trichter ist mit einer Mutter M19 irrc an der Hauptwelle dran. Ich krieg die M19 nicht runter!! Gibt es da irgeneinen Trick?? Hab schon geschüttelt und gewemst wie Arnold Schwarzenegger, aber die bewegt sich null. Und wo soll man da kontern? Die Mäher-Messer unten drehen mit...