Hallo,
Weiß jemand welches Drehmoment die Zylinderkopf-Schrauben beim Sendling Diesel d7 haben?
LG Niklas
Drehmoment Sendling-Diesel D7
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Sendling-Diesel D7
Hallo
Bei solch alten Motoren gibt es da normalerweise keine Angabe. In der Anleitung steht vermutlich, wenn überhaupt, dass man sie in mehreren Schritten gleichmäßig über Kreuz anziehen soll. Das musst Du mit "Gefühl" machen und bedenken, dass Muttern und Stehbolzen im Zweifelsfall aus "Feld-, Wald- und Wiesenstahl" hergestellt worden sind. Außerdem würde ich die Gewinde gut ölen und sicher gehen, dass die Mutter gut "läuft".
Gruß
Christian
Bei solch alten Motoren gibt es da normalerweise keine Angabe. In der Anleitung steht vermutlich, wenn überhaupt, dass man sie in mehreren Schritten gleichmäßig über Kreuz anziehen soll. Das musst Du mit "Gefühl" machen und bedenken, dass Muttern und Stehbolzen im Zweifelsfall aus "Feld-, Wald- und Wiesenstahl" hergestellt worden sind. Außerdem würde ich die Gewinde gut ölen und sicher gehen, dass die Mutter gut "läuft".
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Drehmoment Sendling-Diesel D7
Ok, vielen Dank