Keidel RKMN5

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Marko1980
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Aug 2023, 20:43
Meine Motoren: Keidel RKMN5

Keidel RKMN5

Beitrag von Marko1980 »

Könnten Sie uns sagen, wie viel ein solcher Motor kostet?
Oder können Sie ein Angebot machen? Der Motor befindet sich in Litauen.

Can you please help me with price of this engine?
If I want to sell it
IMG_3311 (1).JPG
IMG_3314.JPG
IMG_3313.JPG
IMG_3312.JPG
SwissEngines
Beiträge: 279
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
Meine Motoren: Diverse

Re: Keidel RKMN5

Beitrag von SwissEngines »

Hallo Marko,
Wir helfen niemandem mit Wertangaben nur um kurz darauf den Motor bei ebay zu finden.
Das ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.
Ausserdem wäre als erstes eine kurze Vorstellung jeweils ganz nett...
Marko1980
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Aug 2023, 20:43
Meine Motoren: Keidel RKMN5

Re: Keidel RKMN5

Beitrag von Marko1980 »

Da ich kein Deutsch spreche, verwende ich Google Translate. Ich entschuldige mich sofort, wenn die Übersetzung ungenau ist.
Mein Vater war Sammler. Habe viele Dinge gesammelt, darunter auch einige Oldtimer-Motoren.
Er ist seit 20 Jahren tot und ich habe die gesamte Sammlung eingelagert.
Da ich mit dieser Sammlung nichts zu tun habe, habe ich beschlossen, jeweils einen Artikel zu verkaufen.
Es gibt online keine Informationen über diesen Motor, daher vermute ich, dass es sich um ein seltenes Exemplar handelt.
Vielleicht ist es eine gute Idee, es bei eBay einzustellen.
Wenn Sie keine näheren Angaben machen können, verstehe ich Sie vollkommen.
Vielen Dank im Voraus.
SwissEngines
Beiträge: 279
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
Meine Motoren: Diverse

Re: Keidel RKMN5

Beitrag von SwissEngines »

Hallo,
Vielen Dank für die Vorstellung und die Informationen.
Einen Wert zu bestimmmen ist schwierig - die Motoren sind immer nur so viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.

Freundliche Grüsse
Daniel
Motorenjogi
Beiträge: 44
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 12:20
Meine Motoren: Sendling SO
Hatz L1
MWM RH18 D

Re: Keidel RKMN5

Beitrag von Motorenjogi »

Hallo Marko1980
Der Motor wurde in meiner Heimatstadt (vermutlich in den 30er Jahren) hergestellt. Die Firma Richard Keidel existiert aber seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Eine relativ gute Beschreibung und etwas historischen Hintergrund kannst du in dem Buch "Stationärmotoren II" von Armin Bauer finden. Da ist ein ähnlicher Motor beschrieben.
Antworten