Nach Jahren hol ich den Post mal aus der Versenkung!
Nach den Kompressionsproblemen hab ich den Motor nochmals auseinander Gebaut und die Buchse gezogen.
Seit dem war Stillstand

zeitlich als auch finanziell
Nach langer Suche und Abwägen von Optionen, konnte ich die Buchse so gut es geht ausbessern lassen, aber es ist ein Kompromiss aus technisch machbar/vertretbar und verfügbaren finanziellen Mitteln geworden.
Nach dem ich dann auch noch neu Kolbenringe bekommen habe für die ich keine Niere verkaufen musste, habe ich die mit einiges an Nacharbeit ( musste sie innen ausdrehen was nicht soooo lustig war weil der kolben in der Ringnut nicht genug Fleisch hatte um sie einfach tiefer zu machen

) anpassen können.
Ich habe meinen mit anderen 322ern verglichen und muss sagen, dass er mehr verbastelt ist als ich Dachte.
Aber kommt Zeit kommt Rat!
Stückweise habe ich die einzelnen Baustellen reduzieren können und wenn die Temperaturen wieder steigen werde ich Ihn hoffentlich das letzte mal Zusammenbauen
