Farymann 32K64

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Hutzi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:08
Meine Motoren: Faryman 32K64, Stamo 30, MAG 1017, Stamo 75 (Stromaggregat)

Farymann 32K64

Beitrag von Hutzi »

Hallo liebes Forum,

Ich habe heute einen Faryman Motor bekommen.
Der Mofor ist komplett neu und noch nie gelaufen.

Es war ausser dem Konservieröl auch noch nie etwas drin.

Erste kurze Bestandsaufnahme:
Blechtank ist gut,
Motor dreht und hat kompression,
Deko funktioniert, der Hebel ist nicht Montiert, hab ich aber mitbekommen,
Der Motor hat einen Ölfilter unten !?!?, hab ich bei Farymann noch nie so gesehen.

Welche Leistungsdaten und welchen Hubraum hat der Motor ?
Am Typenschild steht nur der Type, sonst nichts.
IMG_20230824_205528.jpg
IMG_20230824_205537.jpg
IMG_20230824_204625.jpg
IMG_20230824_204639.jpg
IMG_20230824_204716.jpg
Hab heute Abend noch Öl und ca1l Diesel eingefüllt und den Motor mal ordentlich durchgedreht.

Wenn ich Zeit hab, versuch ich den Motor Morgen mal zu entlüften und zu starten.
Gibts bei den Motoren ne möglichkeit zu prüfen, ob die Ölpumpe auch fördert ?

Wenn ich ihn zum laufen kriege, darf er dann eventuell ne Elin-Asynchronmaschine im Generatorbetrieb mit Kondensatorerregung antreiben.

Lg
Stefan
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Farymann 32K64

Beitrag von schmierlappe »

Hallo Stefan,
hier das Datenblatt...
Farymann_15_D_18_D.pdf
(896.69 KiB) 218-mal heruntergeladen
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann 32K64

Beitrag von arturwernz »

hallo
die andrehkurbel paßt auf keinen zu diese motor
an der kleinen schraube unterhalb der eps die drehst du raus und machst einen öldruckmesser dran dann muß der motor
öldruck anzeigen
der motor ist mit gleitlagern ausgestattet darum der ölfilter
Hutzi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:08
Meine Motoren: Faryman 32K64, Stamo 30, MAG 1017, Stamo 75 (Stromaggregat)

Re: Farymann 32K64

Beitrag von Hutzi »

Hallo,

Vielen dank erstmal für die Antworten.

Heute nachn Arbeiten war Basteln angesagt.

Die Einspritzpumpe ist vom festgewordenen Konservieröl festgeklebt und steckengeblieben.
Musste sie zerlegen und wieder gängig machen.

Dann hab ich den Ölfilter und den motor mit Öl befüllt und den Motor dann zu zweit einmal herumgedreht sodass überall mal ein Ölfilm dran war.
Dann durchgekurbelt bis man die Düse schnarren hörte und Öl aus der Bohrung unter der Pumpe kam (danke für den Tipp).

Der Motor ist dann beim zweitem Kurbelversuch angesprungen und nach ein par aussetzern sauber gelaufen.

Hab den Motor dann etwa eine halbe Stunde mit wechselnder, nicht zu hoher Drehhahl laufen lassen,
und zweimal die Schraube an der Ölbohdung kurz lockergedreht.
Öldruck scheint zu passen, werd aber noch ein Manometer besorgen.

Zum Schlus hab ich ihn dann auch mal hochdrehen lassen.

Mein Nachbar hats Gefilmt:
https://youtube.com/shorts/EJTMH2rtv5Q?feature=shared

Werd aber noch ne ordentliche Kurbel bauen, die jetzige ist nicht original und passt auch nicht ganz optimal.

Lg
Stefan
DonLorenzo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)

Re: Farymann 32K64

Beitrag von DonLorenzo »

Ich hab so einen Motor in einem Agria-Einachsschlepper drin. Damit kann ich sogar spazierenfahren :)
20220710_155012.jpg
Hutzi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:08
Meine Motoren: Faryman 32K64, Stamo 30, MAG 1017, Stamo 75 (Stromaggregat)

Re: Farymann 32K64

Beitrag von Hutzi »

Hallo,

Hat deiner auch den Ölfilter unten ?

Muss mir da noch welche auf Lager legen...


Lg
Stefan
DonLorenzo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)

Re: Farymann 32K64

Beitrag von DonLorenzo »

Nein, meiner hat den Filter an einem Halter auf der rechten Seite des Motors (unterhalb des Auspuffs). Direkt unter dem Motor sitzt ein Unterfahrschutz.
Antworten