Guten Abend,
Ein Freund hat diesen bisher unbekannten KÖRAUS STANDMOTOR gefunden.
Haben Sie Informationen? Staatsangehörigkeit?
Danke
Davide
KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- colo
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
- Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
http://www.youtube.com/edivadcolo - Wohnort: ITALIA
KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Gruß
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Hallo
Köraus ist ein österreichischer Familienname, daher vermute ich auch, dass die Firma in Österreich war. Aber mehr weiß ich leider nicht. Was für Fabrikate sind denn der Vergaser und der Zündmagnet?
Gruß
Christian
Köraus ist ein österreichischer Familienname, daher vermute ich auch, dass die Firma in Österreich war. Aber mehr weiß ich leider nicht. Was für Fabrikate sind denn der Vergaser und der Zündmagnet?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Hallo
Ich habe etwas gefunden, und zwar eine Annonce von 1921: Ich glaube aber nicht, dass der Motor wirklich von der Firma Köraus hergestellt worden ist. Die Firma war eine Eisenwaren-Großhandlung, die selber nur eine eigene Hammerschmiede besaß, also vermutlich nur Beschläge und Handwerkszeuge selber herstellte. Soweit ich herausfinden konnte, existierte sie bis zum Tod des Inhabers 1922.
Gruß
Christian
Ich habe etwas gefunden, und zwar eine Annonce von 1921: Ich glaube aber nicht, dass der Motor wirklich von der Firma Köraus hergestellt worden ist. Die Firma war eine Eisenwaren-Großhandlung, die selber nur eine eigene Hammerschmiede besaß, also vermutlich nur Beschläge und Handwerkszeuge selber herstellte. Soweit ich herausfinden konnte, existierte sie bis zum Tod des Inhabers 1922.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Hallo Davide, hast du noch mehr Fotos vom Motor? Zylinderkopf? Zyndmagnet?
Gruß, Jakob
Gruß, Jakob