Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 17:55
- Meine Motoren: 3 x Junkers 1HK 65
2 x Junkers 2 HK65
2 x Junkers 3 HK65
1 x Krupp Junkers M402
1x CLM Junkers PJ7
1x Junkers 2Hk110 - Wohnort: Gruhno
Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Hallo Freunde,
Ich suche Bilder oder Unterlagen für den bis 1956 in München Allach produzierten Hk65A -Motor,Junkers Gegenkolbenmotor.
Im Netz ist wenig zu finden. Vielleicht hat jemand was da.
Danke und Grüße, Michael 01735625117
Ich suche Bilder oder Unterlagen für den bis 1956 in München Allach produzierten Hk65A -Motor,Junkers Gegenkolbenmotor.
Im Netz ist wenig zu finden. Vielleicht hat jemand was da.
Danke und Grüße, Michael 01735625117
NEA
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Hallo Michael
Gerade habe ich mal bei Tante Google gefragt. Natürlich nichts gefunden.
Ich habe überhaupt keine Idee woran ich einen HK65a erkennen kann.
Hättest du vielleicht ein Beispielfoto für uns, damit wir wissen auf was zu achten ist?
Wäre möglicherweise für deine Anfrage zielführender.
MfG

Gerade habe ich mal bei Tante Google gefragt. Natürlich nichts gefunden.

Ich habe überhaupt keine Idee woran ich einen HK65a erkennen kann.
Hättest du vielleicht ein Beispielfoto für uns, damit wir wissen auf was zu achten ist?
Wäre möglicherweise für deine Anfrage zielführender.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 17:55
- Meine Motoren: 3 x Junkers 1HK 65
2 x Junkers 2 HK65
2 x Junkers 3 HK65
1 x Krupp Junkers M402
1x CLM Junkers PJ7
1x Junkers 2Hk110 - Wohnort: Gruhno
Re: Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Der markanteste Unterschied zu den anderen Hk65 sind geschraubeten Motorfüße.
Die Seitendeckel sind , wie beim Hk60 mit 4 Bolzen befestigt. Die Pumpenplatte sieht auch verändert aus.
Ausserdem haben die Seitendeckel keinen Junkers-Schriftzug , sondern ein Zeichen oder gar nichts.
Im ersten Teil von Michael Sobania gibt es ein Bild. Wenn ich meinen Motor hier habe, stelle ich sie ein.
Die Seitendeckel sind , wie beim Hk60 mit 4 Bolzen befestigt. Die Pumpenplatte sieht auch verändert aus.
Ausserdem haben die Seitendeckel keinen Junkers-Schriftzug , sondern ein Zeichen oder gar nichts.
Im ersten Teil von Michael Sobania gibt es ein Bild. Wenn ich meinen Motor hier habe, stelle ich sie ein.
NEA
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Hallo Michael
Danke für das Bild.
Jetzt weiß ich worauf zu achten ist.
MfG

Danke für das Bild.
Jetzt weiß ich worauf zu achten ist.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 17:55
- Meine Motoren: 3 x Junkers 1HK 65
2 x Junkers 2 HK65
2 x Junkers 3 HK65
1 x Krupp Junkers M402
1x CLM Junkers PJ7
1x Junkers 2Hk110 - Wohnort: Gruhno
Re: Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Ich habe hier zufällig einen im Forum gefunden.
Ein Beitrag vom Oktober 23. Der Motor steht bei Bremen zum Verkauf. Danke Thomas
Ein Beitrag vom Oktober 23. Der Motor steht bei Bremen zum Verkauf. Danke Thomas

NEA
- Christian Rady
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
- Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.
Re: Junkers Hk65A Gegenkolbenmotor
Moin!
Das isser.
Grüße ausm Barnim! & Fröhliche Weihnachten!
Christian
Das isser.
Grüße ausm Barnim! & Fröhliche Weihnachten!
Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.