Hallo,
an meinem Deutz Mah711 ist der unterste Kolbenring gebrochen.
Das war ein normaler rechteckiger Ring mit den Maßen 80x3.
In der Teileliste hat der eine separate Teilenummer, ich kann aber keinen Unterschied zu den anderen feststellen.
Gibt es da einen?
Ich brauche nun einen neuen Ring und stehe vor der Frage, ob ich einen modernen, geschlitzten mit Feder einbaue oder einen normalen Rechteckkolbenring.
Was sind eure Meinungen?
Vielen Dank
Sebastian
Kolbenring oder Ölabstreifring
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
bluelagune
- Beiträge: 42
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:04
- Meine Motoren: Güldner GW20