nun möchte ich mich gerne in diesem interessantem Forum mit einigen Fragen beteiligen und so hoffe ich auf Beantwortung meiner Anliegen.
Es geht um einen Güldner GW20, Bj.1940, PSe 20 und der Motornummer 17069.Das Aggregat steht auf einem Kramer Trecker K18M.
Wozu ist die Schraube an dem Gehäuse der Drehzahlreglerwelle?
Was befindet sich hinter dem kleinen Deckel?
Ich habe das Problem, daß mir etwa 400 Umdrehungen zu den 1500 fehlen.Wenn ich mehr am Drehzahlverstellhebel ziehe und ein bis zwei Zähne zulege, wird die Drehzahl auf Leerlauf zurückgeregelt, ansonsten läuft der Diesel schön gleichmäßig.Nun suche ich eine Möglichkeit, die Drehzahl durch irgendwelche Verstellungen zu erhöhen bzw. die Federn der Fliehkraftgewichte zu kontrollieren(gibt es dazu Vorgaben?).
Anderes Thema: Kolbenringe
Ich muss den Ölabstreifring erneuern weil ich den bei dem Einbau das „Genick abgedreht habe“, nun läuft er mit einem Stossspiel von 25 mm

Der Zylinder(121,50 mm)wurde gehohnt, Kolben ist neu.Ich habe die Stossspiele der 5 Ringe auf 0,75-0,8 mm eingestellt, ist das OK oder schon Zuviel?
Ein Set neuer Ringe hab ich schon geordert.
Schon einmal vielen Dank für eure Bemühungen.
Gruss Aggi