Hallo,
ich habe ja nicht behauptet, dass das ein DKW Motor ist, sondern nur erwähnt, was bei Hagedorn original verbaut wurde.
In den vielen Jahren - seit Mitte der 1920`er Jahre, kann sicher auch ein anderer Motor, als Ersatz verbaut worden sein. Irgend eine Schmiede oder Landmaschinenbude, hat einfach einen anderen Motor aufgebaut. Die DKW Motoren hielten wie gesagt nicht lange. Und den Bauern war nicht die Orginalität wichtig, sonder daß die Karre lief.
Grüße
2-takt Motor im Hagedorn - Hersteller?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:02
- Meine Motoren: MWM D 207-3
Sachs Diesel D 600 L
MWM RL 15