Sendling Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Andi1101
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Feb 2024, 18:17
Meine Motoren: Sendling Benziner 4 PS

Sendling Motor

Beitrag von Andi1101 »

Hallo ich habe mir einen kürzlich einen Sendling Benziner zugelegt, kenne aber nicht dur genaue Bezeichnung. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Grüße
Andreas
20240217_150558.jpg
20240217_150613.jpg
20240217_150540.jpg
20240222_150131.jpg
20240222_150140.jpg
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Sendling Motor

Beitrag von meisteradam »

Hallo Andreas :P

Da hast du dir einen guten Motor zugelegt.
Leider hat er mal durch Frost einen großen Schaden erlitten, welcher repariert wurde.
Der Vergaser ist sehr schön und deutet auf eine frühe Bauzeit hin.
Unser Forumsmitglied motorenbau hat eine Website über die deutschen Motorenhersteller erstellt.
Hier der Link zu der Abteilung deiner Motoren: http://s651713287.online.de/herstell/sendling/ws.html
Hast du zu dem Motor noch Teile bekommen oder ist das auf den Bildern alles?

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo
Andi1101 hat geschrieben: Mo 26. Feb 2024, 17:12 Hallo ich habe mir einen kürzlich einen Sendling Benziner zugelegt, kenne aber nicht die genaue Bezeichnung. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Das ist einfach, weil es auf dem Typenschild steht. Das ist ein Sendling "WS 1". Er müsste der Motornummer nach so ca. Baujahr 1931 sein. Wenn Du es genauer wissen willst, musst Du den Zündmagneten abschrauben und seitlich am Sockel oder unten drunter nachsehen. Da müsste verschlüsselt der Baumonat des Zünders eingeschlagen sein, z.B. "11F" oder "4R". Das könnte ich Dir umschlüsseln.

Kopien von einem Prospekt und den Nachdruck einer Bedienungsanleitung kann ich Dir auch anbieten.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Andi1101
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Feb 2024, 18:17
Meine Motoren: Sendling Benziner 4 PS

Re: Sendling Motor

Beitrag von Andi1101 »

Vielen Dank. Das hat mir schon geholfen. Ich bin gerade dabei den Tank zu reparieren. Ansonsten habe ich keine weiteren Teile dazubekommen. Was mir noch fehlt ist das Ansaugrohr vorm Vergaser und der Auspuff mit den kleinen Schalldämpfer.

Andreas
Andi1101
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Feb 2024, 18:17
Meine Motoren: Sendling Benziner 4 PS

Re: Sendling Motor

Beitrag von Andi1101 »

Hallo Christian, ich habe dir eine PN geschickt, wegen des Prospekts und der Bedienungsanleitung.

Gruß
Andreas
Zuendi61
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Okt 2013, 21:28
Meine Motoren: Sendling PS4 SC

Re: Sendling Motor

Beitrag von Zuendi61 »

Hallo zusammen, ich bin auch im Besitz von einem Sendlinger und brauche eure Hilfe. Hat vielleicht jemand einen Tank dafür? Welches Baujahr ist der Motor? Gibt es für den Motor Inbetriebnahme und Einstelldaten.

VG Konrad



download/file.php?mode=view&id=33026
Dateianhänge
Bild 1.pdf
(37.43 KiB) 162-mal heruntergeladen
Bild 4.pdf
(28.71 KiB) 191-mal heruntergeladen
Bild 3.pdf
(29.64 KiB) 147-mal heruntergeladen
Bild 2.pdf
(29.46 KiB) 182-mal heruntergeladen
Bild 1.pdf
(37.43 KiB) 128-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das ist einer der letzten aus dieser Baureihe. Der ist so ca. 1929/1930. Eine Anleitung dazu kann ich leider nicht anbieten.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Zuendi61
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Okt 2013, 21:28
Meine Motoren: Sendling PS4 SC

Re: Sendling Motor

Beitrag von Zuendi61 »

Hallo Christian,
Danke für deine Info, kann man denn die Bilder überhaupt öffnen ich denke da ist etwas schief gelaufen.

Gruß Konrad
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo
Zuendi61 hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 19:12kann man denn die Bilder überhaupt öffnen ich denke da ist etwas schief gelaufen.
Du hast die Bilder als PDF hochgeladen. Wenn sie im Beitrag sichtbar sein sollen, musst Du sie als .jpg hochladen.

Gruß Christian
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (31.32 KiB) 3610 mal betrachtet
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (24.53 KiB) 3610 mal betrachtet
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (24.83 KiB) 3610 mal betrachtet
Bild 4.jpg
Bild 4.jpg (23.95 KiB) 3610 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten