Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 22. Feb 2024, 07:30
- Meine Motoren: Keine
Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Hallo in die Runde,
über die Google suche bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich habe diesen mir unbekannten Kraftstofftank oder Kanister bei einer Haushaltsauflösung mitgenommen. Fand das Teil einfach ansprechend.
Eigendlich habe ich mit Motoren nichts am Hut und werde den Tank auch wieder abgeben.
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Teils helfen. Freue mich auf alle Hinweise.
Größe 38cm x 18cm, höhe 10cm. Fassungsvermögen 5 1/2 Liter
Danke im Voraus
Pfeiferhannes
über die Google suche bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich habe diesen mir unbekannten Kraftstofftank oder Kanister bei einer Haushaltsauflösung mitgenommen. Fand das Teil einfach ansprechend.
Eigendlich habe ich mit Motoren nichts am Hut und werde den Tank auch wieder abgeben.
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Teils helfen. Freue mich auf alle Hinweise.
Größe 38cm x 18cm, höhe 10cm. Fassungsvermögen 5 1/2 Liter
Danke im Voraus
Pfeiferhannes
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 22. Feb 2024, 07:30
- Meine Motoren: Keine
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Könnte der Tank von einem Deutz Motor sein ? Mache Tanks sehen ähnlich aus.
Gruß Pfeiferhannes
Gruß Pfeiferhannes
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Hallo,
Das ist ein ganz normaler Kanister.
Gruß Mathias
Das ist ein ganz normaler Kanister.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Normal, aber für was? Die Anordnung der Verschlüsse ist ja nicht typisch für Transportkanister. Die kenne ich nur stehend.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Hallo Pfeiferhannes
Hat der Tank denn außer den zwei Einfüllöffnungen auch Auslaßöffnungen?
Auf deinen Bildern kann ich nichts erkennen.
MfG

Hat der Tank denn außer den zwei Einfüllöffnungen auch Auslaßöffnungen?
Auf deinen Bildern kann ich nichts erkennen.
MfG





IGHM


- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Moin,
es handelt sich um einen tausendfach gebauten Reservekanister, die hat man zum Beispiel in Fahrzeugen mitgeführt und auch bei Motorrädern genutzt oder einfach durch die Gegend getragen, diese gab es auch mit einem getrennten Öltank, falls man da auch etwas unterwegs brauchte.
Also hat nichts mit irgendeinem Stationärmotor zu tun und wird es auch nie, es sei denn , man frickelt ihn um, was aber schade wäre.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
es handelt sich um einen tausendfach gebauten Reservekanister, die hat man zum Beispiel in Fahrzeugen mitgeführt und auch bei Motorrädern genutzt oder einfach durch die Gegend getragen, diese gab es auch mit einem getrennten Öltank, falls man da auch etwas unterwegs brauchte.
Also hat nichts mit irgendeinem Stationärmotor zu tun und wird es auch nie, es sei denn , man frickelt ihn um, was aber schade wäre.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 22. Feb 2024, 07:30
- Meine Motoren: Keine
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Danke für Deine Meinung Motorenspezi,
Ich konnte im Web kein einzigen Identischen Kanister finden. Also so häufig kann der wohl nicht sein, oder ich habe einfach nur falsch gesucht.
Falls jemand eine Seite kenn wo so ein Kannister abgebildet oder angeboten wird wäre ich über einen Hinweis Dankbar. Bei diesem Kanister ist keine Trennwand für Öl verbaut. Es ist nur eine Kammer.
Danke für die rege Beteiligung an der Diskussion.
Gruß Pfeiferhannes
Ich konnte im Web kein einzigen Identischen Kanister finden. Also so häufig kann der wohl nicht sein, oder ich habe einfach nur falsch gesucht.
Falls jemand eine Seite kenn wo so ein Kannister abgebildet oder angeboten wird wäre ich über einen Hinweis Dankbar. Bei diesem Kanister ist keine Trennwand für Öl verbaut. Es ist nur eine Kammer.
Danke für die rege Beteiligung an der Diskussion.
Gruß Pfeiferhannes
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Beide Verschlüsse sind zum Ausgießen denkbar ungeeignet angeordnet.
Ist der Tank aus einfachem Eisenblech oder irgendwie verzinnt/rostgeschützt? Bei der Bildersuche tauchen vereinzelt Wasserbehälter auf...
Ist der Tank aus einfachem Eisenblech oder irgendwie verzinnt/rostgeschützt? Bei der Bildersuche tauchen vereinzelt Wasserbehälter auf...
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Moin, könnte von einem Petroleumofen oder so was ähnlichem sein, der zum Befüllen herausgenommen werden kann.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Tank 5 1/2 Liter
Hallo
Um weiter zu kommen und möglicherweise mal eine Antwort zu finden, hatte ich eine Frage gestellt.
Leider wird da NICHT drauf eingegangen
Dann ratet mal schön weiter.
MfG

Um weiter zu kommen und möglicherweise mal eine Antwort zu finden, hatte ich eine Frage gestellt.
Leider wird da NICHT drauf eingegangen

Dann ratet mal schön weiter.
MfG





IGHM

