Motor welcher Typ?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Uko
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 11:34
Meine Motoren: Deutz MAH ?

Motor welcher Typ?

Beitrag von Uko »

Hallo,
Leider ist mein Deutsch sehr, sehr schlecht (ich verlasse mich auf Google Translate).
Wir haben eine alte Straßenwalze (Kemna), die wir restaurieren werden. Der Motor sieht aus wie ein Deutz MAH.
Das Typenschild fehlt leider.
Kann mir bitte jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt?
Jahr der Herstellung?

Grüße aus dem Estland.
Dateianhänge
engine back.jpg
DSC_9515.jpg
DSC_9513.jpg
DSC_9512.jpg
DSC_9511.jpg
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Motor welcher Typ?

Beitrag von Christoph »

Hallo
Der Motor müsste ein MAH 914 sein.
Wenn du den hinteren Verschlußdeckel abbaust, sollte dort auf der Dichtkante die Motornummer stehen.
Mit dieser kann das Baujahr bestimmt werden.

Ps: gibt es vielleicht noch mehr Bilder von der gesamten Walze?
Grüße Christoph
Uko
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 11:34
Meine Motoren: Deutz MAH ?

Re: Motor welcher Typ?

Beitrag von Uko »

Hallo!

Danke für Ihre Antwort!
Ich lieg einpaar Fotos dazu.
Wir haben Schwiergikeiten mit die Modelle und Baujahr herzustellen.
Di Strassenwalze hat keine Seriennummer oder Kennzeichen vom hersteller.
Einzige was wir haben, ist die Marke aufs Lenkrad.
Wir denken es könnte eine Kemna Breslau EW 15 sein, baujahr etwa 1938 oder etwas ähnlich.
Wir haben sehr wenig Information und Fotos über Deutsche Strassenwalzen in die jahren 1938-1940 gefunden.

Danke nochmal für Ihre Hilfe!

Schöne Grüssen,
Uko
Dateianhänge
DSC_9560.jpg
DSC_9559.jpg
DSC_9536.jpg
DSC_9533.jpg
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Motor welcher Typ?

Beitrag von Motorenspezi »

Moin, eine schöne Walze. Es gibt ein Bauforum, dort könntest du mal wegen den genauen Daten fragen.

1938 würde heißen, dass der Motor nicht original wäre, da müsste dann der Vorgänger montiert gewesen sein MAH 716, wenn ich mich nicht irre.
Kemna hat viele verschiedene Walzen gebaut. Meine ist von 34 und hat einen MIH 322.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
Uko
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 11:34
Meine Motoren: Deutz MAH ?

Re: Motor welcher Typ?

Beitrag von Uko »

Hallo
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden versuchen, weitere Informationen zur Straßenwalze im Bauforum zu finden.

Grüße Uko
Antworten