Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
mein Mah711 raucht ziemlich, das muss anders werden
Kann mir bitte jemand sagen, was der letzte Kolbenring für eine Besonderheit hat? Laut Teilekatalog hat der eine eigene Teilenummer. Sind die in den Kolbenring Sätzen die es für den MAH zu kaufen gibt wirklich unterschiedlich? Ich habe dort nämlich einen normalen Kolbenring als letzten Ring verbaut.
Es könnte sein, dass er deswegen so raucht.
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Hallo,
er raucht eher weißlich.
Das Düsenelement ist jedoch neu (Bosch Lochdüse aus altem Bestand). Die Düse wurde mit 110 bis 115 Bar abgedrückt.
Einspritzpumpe wurde gereinigt und die Ventile leicht eingeschliffen mit ganz feiner Paste.
LG
Hallo,
heute lief er wieder eine Stunde, ich habe das Gefühl das er mittlerweile etwas weniger raucht und etwas regelmäßiger läuft.
Beim nächsten Motorentreffen muss er mal einen Tag am Stück laufen und was abtreiben.
LG