Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung, wie man so einen schweren Motor aus einem Keller mit niedriger Deckenhöhe bergen kann? Was ist bei Teilzerlegung vor Ort zu beachten? Das Außenlager mit Flachriemenscheibe muss ab, ebenso das schwere Schwungrad Durchm. ca. 1 Meter. Nur mit dem Lösen der Muttern wird es nicht erledigt sein. Welche Mittel helfen am Besten bei fest sitzenderPassung auf der Welle? Kältespray? Kriechöl? Ich habe auch keine Unterlagen zu dem Motor, nichts…
Danke sehr und viele Grüße…
Danke sehr und viele Grüße…
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Moin, ich habe da sehr gute Erfahrungen mit einem Systemgerüst gemacht. 4 Ständer auf Länge geschnitten so dass sie im Keller aufgerichtet werden können, Riegel so hoch wie möglich einsetzen und drei Hubzüge dran, dann in 20cm Schritten Last vorziehen, Gerüst vorziehen usw.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo, Danke für die Idee mit dem Gerüst. In diese Richtung habe ich auch schon überlegt. Das mit den drei Hubzügen habe ich noch nicht verstanden, wie damit der Motor bewegt werden soll. Gibt es vllt. Bilder? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ideal wäre so ein stabiler Motorheber, habe ich mir noch überlegt…
Ideal wäre so ein stabiler Motorheber, habe ich mir noch überlegt…
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo B2000,
Hast du Schwungrad und Riemenscheibe schon runterbekommen?
Kannst hier Bilder von dem Motor einstellen?
Hat der Keller einen ebenen Boden? Dann könnte du ihn auf Schwerlastrollen stellen und ihn dann ganz leicht bewegen.
Hat der Motor ein Speichenschwungrad oder ein volles Schwungrad?
Wie man Schwungrad und Riemenscheibe am besten runterbekommt hängt davon ab ob die Welle konisch oder Zylindrisch ist.
Ich füge ein paar Beispielbilder von verschiedenen Situationen und deren Weg zur Demontage bei.
MfG. Daniel
Zylindrische Welle:
Oje, von der Konischen Welle hab ich damals leider keine Bilder gemacht...
Ich komme später darauf zurück.
Hast du Schwungrad und Riemenscheibe schon runterbekommen?
Kannst hier Bilder von dem Motor einstellen?
Hat der Keller einen ebenen Boden? Dann könnte du ihn auf Schwerlastrollen stellen und ihn dann ganz leicht bewegen.
Hat der Motor ein Speichenschwungrad oder ein volles Schwungrad?
Wie man Schwungrad und Riemenscheibe am besten runterbekommt hängt davon ab ob die Welle konisch oder Zylindrisch ist.
Ich füge ein paar Beispielbilder von verschiedenen Situationen und deren Weg zur Demontage bei.
MfG. Daniel
Zylindrische Welle:
Oje, von der Konischen Welle hab ich damals leider keine Bilder gemacht...
Ich komme später darauf zurück.
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Moin, drei Hubzüge habe verwendet weil ich drei hatte. Ich musste die am Maschinenfuß ansetzen weil kaum Hubhöhe vorhanden war. zwei Hubzüge in der Richtung in die ich wollte mit ca 20° Neigung zur Maschine, ca 10cm vom Boden heben. dann am anderen Ende mit einem Zug senkrecht heben - die Maschine rutscht vor.
das so lange wiederholen bis das Ziel erreicht ist.
Gruß, Burgfried
das so lange wiederholen bis das Ziel erreicht ist.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo zusammen, ich bin noch nicht weiter gekommen. Es ist noch nichts abmontiert oder so. Der Besitzer hat im Moment keine Zeit für diese Aktion, also muss ich warten.
Habt Ihr Ideen, wie ich an Unterlagen zu diesem Getät komme? Da der Motor viel Öl auswirft, denke ich mir, da ist auch mindestens das Schiebergebläse ausgelutscht. So habe ich das im Netz nachgelesen, ein typischer Verschleiß an diesem Motor. Also, selbst wenn er einmal geborgen und bei mir stehen sollte, ist bestimmt noch viel Arbeit dran. Nun ja, wir wollen das schließlich alle so. Ich bin gespannt…
Danke sehr für Eure Antworten.
Habt Ihr Ideen, wie ich an Unterlagen zu diesem Getät komme? Da der Motor viel Öl auswirft, denke ich mir, da ist auch mindestens das Schiebergebläse ausgelutscht. So habe ich das im Netz nachgelesen, ein typischer Verschleiß an diesem Motor. Also, selbst wenn er einmal geborgen und bei mir stehen sollte, ist bestimmt noch viel Arbeit dran. Nun ja, wir wollen das schließlich alle so. Ich bin gespannt…
Danke sehr für Eure Antworten.