Wagen Bernard W2

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Wagen Bernard W2

Beitrag von Christoph »

Hallo
Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall an einen automatischen Wagen für einen französischen Bernard Motor gekommen :D
Jetzt bin ich mal dazu gekommen das Teil etwas herzurichten.
Erst alles mal sauber gemacht und dann allen losen Rost und Farbe abgebürstet.
Danach mit meinem Allzweckmittel “Leinölfirnis“ behandelt. :idea:
Jetzt passt der Wagen perfekt zu meinem Motor.
Hier Bilder vom Zustand ohne und mit Leinöl behandlung.
Vom Urzustand hab ich leider keine Bilder gemacht :|
IMG_20240724_174457.jpg
IMG_20240723_193829.jpg
IMG_20240723_193811.jpg
IMG_20240723_193804.jpg
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Wagen Bernard W2

Beitrag von Christoph »

Und hier der fertige Wagen mit montiertem Motor.
Einmal abgesenkt in Betriebsstellung und einmal in Transportstellung.
Zum absenken wird der Wagen an den Griffen etwas entlastet und dann mit dem Fuß der Hebel (Pfeil) gedrückt. Damit werden die Räder entriegelt und der Wagen kann abgesenkt werden.
Für die Transportstellung wird das Teil einfach an den Griffen angehoben bis die Verriegelungsbolzen automatisch unter den Rädern einrasten und diese fixieren.
Tolle aber für einen Motorkarren ziemlich aufwendige Technik.
IMG_20240724_190636.jpg
IMG_20240724_211011.jpg
wollitell1704
Beiträge: 217
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1

Re: Wagen Bernard W2

Beitrag von wollitell1704 »

Herrlich diese Wagen... ich habe noch einen W2 und einen W1 wo der auch gut drunter passen würde :D
Du hast nicht zufällig noch Aussicht auf einen weiteren Wagen?

Gruß
Wolfgang
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Wagen Bernard W2

Beitrag von Christoph »

Hallo Wolfgang
Leider nicht :(
Der Verkäufer hatte zwar noch zwei weitere, konnte sich aber gerade so von einem trennen :roll:
Grüße Christoph
wollitell1704
Beiträge: 217
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1

Re: Wagen Bernard W2

Beitrag von wollitell1704 »

Hallo Christoph,
sorry für die späte Antwort... ich werde wohl doch irgendwann mal mit nem Transporter Urlaub in Frankreich machen müssen.
Danke!
Gruß Wolfgang
Antworten