Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Moin, an einem Zündmagneten gibt e s unter der Typbezeichnung die Angabe "RS 415"
R ist wohl auf den Antrieb gesehen rechtsdrehend.
Wofür steht S und 415?
Gruß, Burgfried
R ist wohl auf den Antrieb gesehen rechtsdrehend.
Wofür steht S und 415?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Hallo
Ob das S eine spezifische Bedeutung hat, weiß ich nicht, die Zahlen sind jedenfalls die Kundenspezifische Ausführung. Ausführung und Lage der Antriebswelle, Lage und Größe der Befestigungsbohrungen, Ausführung der Zündverstellung und bei Zweizylindern natürlich der Zündabstand der Zylinder (betrifft Schleifring, Nockenring und bei V-Motoren sind dafür z.B. getreppte Polschuhe notwendig).
Gruß Christian
Ob das S eine spezifische Bedeutung hat, weiß ich nicht, die Zahlen sind jedenfalls die Kundenspezifische Ausführung. Ausführung und Lage der Antriebswelle, Lage und Größe der Befestigungsbohrungen, Ausführung der Zündverstellung und bei Zweizylindern natürlich der Zündabstand der Zylinder (betrifft Schleifring, Nockenring und bei V-Motoren sind dafür z.B. getreppte Polschuhe notwendig).
Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Moin, ich habe noch mal weiter gesehen: keine Zündverstellung, 2 Öffnungspunkte bei einer Umdrehung bei 180°.
Ist der Kontakt im Deckel für den Kurzschlussschalter?
Gruß, Burgfried
Ist der Kontakt im Deckel für den Kurzschlussschalter?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Hallo Burgfried,
das ist der Masseschleifer,wird dieser auf Masse mittels Kabel und dem Anschluß an der Bakelitekappe aufgelegt ist der Unterbrecher kurz geschlossen!
Gruß Klaus
das ist der Masseschleifer,wird dieser auf Masse mittels Kabel und dem Anschluß an der Bakelitekappe aufgelegt ist der Unterbrecher kurz geschlossen!
Gruß Klaus
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Hallo
Gruß Christian
Also gehört er entweder an einen Viertakt-Parallel-Twin oder einen Zweizylinder-Zweitakter.
Ja, genau wie Klaus schreibt. Das ist zum Abstellen des Motors. Wird hier ein Kabel angeschlossen und an Masse gelegt, wird der Unterbrecher kurzgeschlossen und es gibt keinen Zündfunken mehr.
Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben
Moin, ohne Zünzeitpunktverstellung für Konstantdrehzahl (Generatorbetrieb)?
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise