Bohn & Kähler B.u.B. 1A1

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Bohn & Kähler B.u.B. 1A1

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich habe diesen kleinen hübschen Motor angeboten bekommen. Er ist Baujahr 1922 und war der Hilfsmotor einer kleinen Segelyacht auf dem Bodensee. Leider ist das Pleuel abgerissen und hat das Kurbelgehäuse durchschlagen. Kurbelwelle und Kolben scheinen aber OK zu sein, ich habe das Teil noch nicht zerlegt. Die Bruchstücke vom Gehäuse sind alle vorhanden. Interessanter Weise ist das Pleuel aus Messingguss.

Hat jemand vielleicht Teile rumliegen, mit denen man den Motor wieder zum Laufen bekommen könnte? Oder kann jemand etwas mit dem Motor anfangen? Ansonsten hat der Yachtklub Konstanz Interesse an dem Motor, halt als Ausstellungsstück.

Gruß
Christian
Dateianhänge
DSCF6227.JPG
DSCF6220.JPG
DSCF6218.JPG
DSCF6217.JPG
DSCF6216.JPG
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten